Frachtflughafen Fuhlsbüttel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Index (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} {{Location |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="DPH 42">{{QDE|dp:h}} S.42</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUN…“) |
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Index) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Index== | ==Index== | ||
*{{QDE|dp:h}} 11, 16, 42 | *{{QDE|dp:h}} 11, 16, 42 | ||
==Weblinks== | |||
*{{Shwp|Frachtflughafen_Fuhlsbüttel|Shadowiki: „Frachtflughafen Fuhlsbüttel“}} | |||
{{KatML|cat=Location|Hamburg}} | {{KatML|cat=Location|Hamburg}} | ||
{{KatML|cat=Location|Flughafen}} | {{KatML|cat=Location|Flughafen}} |
Version vom 8. Mai 2022, 19:22 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Frachtflughafen Fuhlsbüttel Überblick (Stand: 2080)[1] |
Kurzbeschreibung: Frachtflughafen |
Lage: |
Leitung: Lufthansa AG |
Der Frachtflughafen Fuhlsbüttel ist einer der Flughäfen Hamburgs, der als Warenumschlagsplatz genutzt wird.
Geographie
Der Flughafen liegt mitten in der Stadt direkt an der Grenze zur Sardinenstadt im Bezirk Nord.[2]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Datapuls: Hamburg S.42
- ↑ Datapuls: Hamburg S.16
Index
- Datapuls: Hamburg 11, 16, 42