Petronas Towers: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kathe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2079 |QUELLE= |LOGO= |COPYRIGHT= |ALIAS= |BESCHREIBUNG=Zwillingswolkenkratzer |LAGE={{nlt}}Kuala Lumpur, Malaysia |KOORD={{Koord|…“) |
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|COPYRIGHT= | |COPYRIGHT= | ||
|ALIAS= | |ALIAS= | ||
|BESCHREIBUNG=Zwillingswolkenkratzer | |BESCHREIBUNG={{nlt}}Zwillingswolkenkratzer | ||
|LAGE={{nlt}}[[Kuala Lumpur]], [[Malaysia]] | |LAGE={{nlt}}[[Kuala Lumpur]], [[Malaysia]] | ||
|KOORD={{Koord|3|9|28|N|101|42|42|O|1|13}} | |KOORD={{Koord|3|9|28|N|101|42|42|O|1|13}} | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|BILD= | |BILD= | ||
}} | }} | ||
Die '''Petronas Towers''' sind ein | Die '''Petronas Towers''' sind ein Wolkenkratzerpaar in der [[Malaysia|malayischen]] Hauptstadt [[Kuala Lumpur]]. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Errichtet im 20. Jahrhundert, zwischen [[1992]] und [[1998]], gehörten sie mit insgesamt 452 Metern Höhe und 88 nutzbaren Stockwerken zeitweilig zu den höchsten Hochhäusern der Welt, und auch in den | Errichtet im 20. Jahrhundert, zwischen [[1992]] und [[1998]], gehörten sie mit insgesamt 452 Metern Höhe und 88 nutzbaren Stockwerken zeitweilig zu den höchsten Hochhäusern der Welt, und auch in den [[2070er]]n sind die in schwindelnder Höhe von 172 Metern (zwischen dem 41. und 42. Stock) durch eine Brücke verbundenen Türme <ref>[[wp:Petronas Towers|Wikipedia: Petronas Towers]] - Angaben zu Höhe, Stockwerken, Position der Brücke und Bauzeit</ref> immer noch ein prägendes Element der an hohen Gebäuden nicht eben armen Skyline Kuala Lumpurs. | ||
Der [[Erwachsene Drachen|adulte]] [[Östlicher Drache|östliche Drache]] [[Qifeng]] wurde über der Brücke der Petronas Towers hängend, tot aufgefunden | Der [[Erwachsene Drachen|adulte]] [[Östlicher Drache|östliche Drache]] [[Qifeng]] wurde über der Brücke der Petronas Towers hängend, tot aufgefunden. Für seine Ermordung zeichnet vermutlich die [[Schwarze Loge]] verantwortlich. | ||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
<references/> | <references/> | ||
== | ==Index== | ||
{{IdxTab | {{IdxTab | ||
| | | | ||
*{{QDE|ihdd}} 56 | *{{QDE|ihdd}}, 56 | ||
| | | | ||
*{{Qen|drkterr}} {{+idx}} | |||
*{{Qen|soa}}, 170 | |||
}} | }} | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 46: | Zeile 45: | ||
*{{Shwp|Petronas_Towers|Shadowiki: Petronas Towers}} | *{{Shwp|Petronas_Towers|Shadowiki: Petronas Towers}} | ||
{{ | {{KatML|cat=Location|Kuala Lumpur}} |
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2019, 21:59 Uhr
Petronas Towers Überblick (Stand: 2079) | ||
Kurzbeschreibung:
| ||
Lage: | ||
Koordinaten: | ||
|
Die Petronas Towers sind ein Wolkenkratzerpaar in der malayischen Hauptstadt Kuala Lumpur.
Geschichte
Errichtet im 20. Jahrhundert, zwischen 1992 und 1998, gehörten sie mit insgesamt 452 Metern Höhe und 88 nutzbaren Stockwerken zeitweilig zu den höchsten Hochhäusern der Welt, und auch in den 2070ern sind die in schwindelnder Höhe von 172 Metern (zwischen dem 41. und 42. Stock) durch eine Brücke verbundenen Türme [1] immer noch ein prägendes Element der an hohen Gebäuden nicht eben armen Skyline Kuala Lumpurs.
Der adulte östliche Drache Qifeng wurde über der Brücke der Petronas Towers hängend, tot aufgefunden. Für seine Ermordung zeichnet vermutlich die Schwarze Loge verantwortlich.
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Wikipedia: Petronas Towers - Angaben zu Höhe, Stockwerken, Position der Brücke und Bauzeit
Index
Deutsch | Englisch |
---|---|
|