Dresdner Bank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Konzern
{{Konzern
|STAND=[[2078]]
|STAND=[[2078]]
|QUELLE=<ref></ref>
|QUELLE=
|LOGO=
|LOGO=
|COPYRIGHT=
|COPYRIGHT=

Version vom 19. August 2016, 15:02 Uhr

Dresdner Bank
Überblick (Stand: 2078)
Mutterkonzern: Saeder-Krupp
Konzernstatus: Mit Commerzbank verschmolzen

Die Dresdner Bank zählt zu den Großbanken der Allianz Deutscher Länder, und stellt Mitte des 21. Jahrhunderts eine Konzerntochter Saeder-Krupps dar.

Das traditionsreiche Bankhaus steht innerhalb des Finanzimperiums des Großdrachen allerdings deutlich im Schatten der Commerzbank, die S-Ks wichtigstes Finanzinstrument in Europa wie auch der gesamten, westlichen Welt bildet, und zudem große Teile von Lofwyrs Privatvermögen verwaltet.

Shadowtalk Pfeil.png Nach dem Big L den Schweizer Bankenverein und die japanische Nippon Credit & Trust geschluckt hat, dürfte die Dresdner Bank im konzerninternen Ranking sogar noch ein paar Plätze weiter nach hinten gerutscht sein. - Vermutlich wird sie bloß wegen der mit dem Namen "Dresdener" verbundenen Tradition noch als eigene Tochterfirma geführt...
Shadowtalk Pfeil.png J.R.Ackermann


Quellenindex

Deutsch Englisch

Weblinks