Shadowhelix:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Upload von blank-Weltkarten)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Neuigkeiten ==
== Neuigkeiten ==
'''17.08.2010''' - Eine erste blank-Version einer Shadowrun-Weltkarte von 2072 steht in drei verschiedenen Projektionen zur Verfügung: [[:Datei:Weltkarte 2072 blank mercator.svg|Mercator]], [[:Datei:Weltkarte 2072 blank mollweide.svg|Mollweide]] und [[:Datei:Weltkarte 2072 blank robinson.svg|Robinson]]. Die Karte ist im SVG-Format und jede Version ist über 2 Megabyte groß und in erster Linie für eine Weiterbearbeitung gedacht. Näheres zu den Besonderheiten der Karte findet sich auf [[Shadowhelix Diskussion:Karten#Weltkarte - Kommentare?|Diskussionseite]] von Shadowhelix:Karten.
'''17.08.2010''' - Eine erste blank-Version einer Shadowrun-Weltkarte von 2072 steht in vier verschiedenen Projektionen zur Verfügung: [[:Datei:Weltkarte 2072 blank mercator.svg|Mercator]], [[:Datei:Weltkarte 2072 blank mollweide.svg|Mollweide]], [[:Datei:Weltkarte 2072 blank platt.svg|Platt]] und [[:Datei:Weltkarte 2072 blank robinson.svg|Robinson]]. Die Karte ist im SVG-Format und jede Version ist über 2 Megabyte groß und in erster Linie für eine Weiterbearbeitung gedacht. Näheres zu den Besonderheiten der Karte findet sich auf [[Shadowhelix Diskussion:Karten#Weltkarte - Kommentare?|Diskussionseite]] von Shadowhelix:Karten.


'''25.07.2010''' - Die Dokumentationsseite [[Shadowhelix:Karten/Dokumentation/Staaten]] wird in nächster Zeit möglichst regelmäßig erweitert, bis alle Staaten für die Erstellung einer Weltkarte auf Basis von Koordinaten-Daten zur Verfügung stehen. Danach wird es vielleicht auch entsprechende Daten für die Verwaltungseinheiten einiger Staaten geben, so diese bekannt sind.
'''25.07.2010''' - Die Dokumentationsseite [[Shadowhelix:Karten/Dokumentation/Staaten]] wird in nächster Zeit möglichst regelmäßig erweitert, bis alle Staaten für die Erstellung einer Weltkarte auf Basis von Koordinaten-Daten zur Verfügung stehen. Danach wird es vielleicht auch entsprechende Daten für die Verwaltungseinheiten einiger Staaten geben, so diese bekannt sind.

Version vom 18. August 2010, 00:24 Uhr

Neuigkeiten

17.08.2010 - Eine erste blank-Version einer Shadowrun-Weltkarte von 2072 steht in vier verschiedenen Projektionen zur Verfügung: Mercator, Mollweide, Platt und Robinson. Die Karte ist im SVG-Format und jede Version ist über 2 Megabyte groß und in erster Linie für eine Weiterbearbeitung gedacht. Näheres zu den Besonderheiten der Karte findet sich auf Diskussionseite von Shadowhelix:Karten.

25.07.2010 - Die Dokumentationsseite Shadowhelix:Karten/Dokumentation/Staaten wird in nächster Zeit möglichst regelmäßig erweitert, bis alle Staaten für die Erstellung einer Weltkarte auf Basis von Koordinaten-Daten zur Verfügung stehen. Danach wird es vielleicht auch entsprechende Daten für die Verwaltungseinheiten einiger Staaten geben, so diese bekannt sind.

22.06.2010 - Das Interface für die Jahresartikel wurde überarbeitet und weist jetzt dank JAS neue Sortiermöglichkeiten für Ort, Zeit und Kontext auf. Diese Funktionen werden auf der Hilfeseite Shadowhelix:Hilfe/Zeitleiste unter Jahresartikel genauer beschrieben. Bis jetzt kann man die neuen Funktionen allerdings nur in den Showcase-Artikeln 2010 und 2040 bestaunen. JAS away ...

16.06.2010 - Wiki-Software auf die neueste Version aktualisiert. Kommentare zu Problemen und Bugs im Forenthread