Zoé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Interwikilink zum polnischen Shadowrun-Wiki)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Populäre Kollektionen sind:
Populäre Kollektionen sind:
*''Futura'' - moderner Konzernchic
*''Futura'' - moderner Konzernchic
*''Heritage'' - diverse historisierende und Ethno-Stile wie die schottisch-inspirierte «Highland-Laird»-Kollektion, Pueblo, Navajo, «Spanische Kurtisane», «französischer Königshof 15. Jahrh.», «Russischer Kosacke», «Konföderierter Plantagenbesitzer», Aztheken, Maya, «Feudales Japan», Nubisch sowie «traditioneller Tir-Stil»
*''Executive Suite'' - als "Stil für Führungskräfte des nächsten Jahrhunderts" beworben
*''Moonsilver'' - weibliche Abendgardrobe, ausschließlich in hellblauen und silbernen Farbtönen unter Verwendung des selbstleuchtenden Stoffs Illumine.
*''Heritage'' - diverse historisierende und Ethno-Stile wie die schottisch-inspirierte «Highland-Laird»-Kollektion, Pueblo, Navajo, Salish, «spanische Kurtisane», «italienische Renaissance», «französischer Königshof 15. Jahrh.», «hanseatischer Händler», «russischer Kosacke», «Konföderierter Plantagenbesitzer», «Indischer Maharadscha» Aztheken, Maya, «kaiserliches Rom», «Feudales Japan», «traditionell chinesisch», Nubisch, «Kolonialherr aus viktorianischer Zeit» sowie «traditioneller Tir-Stil»
*''Second Skin'' - Bodysuits, wie sie [[Passion Sinclair]] in dem [[SimSinn]]-Streifen "Sapphire - Shadowrunners for Hire" getragen hat.  
*''Second Skin'' - Bodysuits, wie sie [[Passion Sinclair]] in dem [[SimSinn]]-Streifen "Sapphire - Shadowrunners for Hire" getragen hat.  



Version vom 23. März 2009, 00:23 Uhr

Zoé ist ein New Yorker Modelabel.

Es stellt - unter anderem - hoch modische, exklusive und sehr teure Maßkleidung für Angehörige der eleganten Gesellschaft, hochrangige Konzernangestellte und Mitglieder des Jetsets her, die dem Träger jeweils dank Materialien wie Kevlar, ballistisches Polylatex und Densiplast zusätzlichen Schutz bieten.

Populäre Kollektionen sind:

  • Futura - moderner Konzernchic
  • Executive Suite - als "Stil für Führungskräfte des nächsten Jahrhunderts" beworben
  • Moonsilver - weibliche Abendgardrobe, ausschließlich in hellblauen und silbernen Farbtönen unter Verwendung des selbstleuchtenden Stoffs Illumine.
  • Heritage - diverse historisierende und Ethno-Stile wie die schottisch-inspirierte «Highland-Laird»-Kollektion, Pueblo, Navajo, Salish, «spanische Kurtisane», «italienische Renaissance», «französischer Königshof 15. Jahrh.», «hanseatischer Händler», «russischer Kosacke», «Konföderierter Plantagenbesitzer», «Indischer Maharadscha» Aztheken, Maya, «kaiserliches Rom», «Feudales Japan», «traditionell chinesisch», Nubisch, «Kolonialherr aus viktorianischer Zeit» sowie «traditioneller Tir-Stil»
  • Second Skin - Bodysuits, wie sie Passion Sinclair in dem SimSinn-Streifen "Sapphire - Shadowrunners for Hire" getragen hat.

Zoé unterhält in noblen Einkaufsmeilen Geschäfte wie die «Zoe-Sportalm» in Kitzbühl, wo man hinter vergoldeten, geschnitzten Ladentüren schon mal Maria Mercurial persönlich beim Einkaufen begegnen kann.[1]

Interessanter Weise ist das Tragen von Zoé-Anzügen unter Saeder-Krupp-Mitarbeitern schwer verpönt, da Zoé der Graff-Beloit-Konzernfamilie nahe steht, mit der Lofwyr bekanntlich in Fehde liegt.[2]

Nach dem Crash 2.0 hat Zoé im übrigen seinen ebenso exklusiven Konkurrenten Armanté aus Dallas übernommen, und führt auch dessen Kollektionen und Bekleidungslinien weiter.[3]


Zoé als Name

Daneben kommt Zoé auch als weiblicher Vorname sowie als Künstlername oder Straßenname vor. So nannte sich etwa ein aufstrebendes Starlet der Münchner Orxploitation-Szene vor dem Crash 2.0 Zoé.[4]

Quellenindex

Informationen
Informationen

Quellenangabe

  1. Die Stillste Nacht
  2. Informationen
  3. Informationen
  4. Roman: Digitaler Alptraum S.53-56, 219-223