Semiballistischer Flug
Semiballistischer Flug ist eine moderne Transportmethode, die für den schnellen Langstreckenverkehr zwischen den großen Ballungszentren der Sechsten Welt verwendet wird. Da das Flugzeug auf seiner Flugbahn die Manasphäre der Erde verlässt, können diese Flüge für Erwachte gefährlich sein.
Prinzip
Körper, die sich auf ballistischen Bahnen bewegen, folgen der Schwerkraft. Beim semiballistischen Flug ist die Bahn nicht rein ballistisch, sondern kann durch Gleitflug auch andere Formen annehmen. Das Prinzip wurde zuerst für Raketen und Raumfahrzeuge, die für den Wiedereintritt konzipiert wurden, angewandt. Beim modernen semiballistischen Flug wird das Flugzeug zunächst wie eine Rakete auf eine Erdumlaufbahn geschossen, wo es schnell eine große Distanz zurücklegen kann, danach fällt es zurück auf die Erde und geht nach dem Wiedereintritt schließlich in einen Gleitflug bis zur Landung über. Es beschreibt also eine Wurfparabel, die von Gleitstrecken unterbrochen wird.
Quellenindex
Informationen |