Geruchsverstärker
Auf der Straße auch als Geruchsbooster, Cybernase[1], Cyberrüssel[2] und Cybersniffer[2] bekannt, bietet ein Geruchsverstärker eine erhebliche Verstärkung des metamenschlichen Geruchssinns.[1]
Funktionen
Ein Geruchsbooster setzt sich aus einer Reihe kleinerer Rezeptorimplantate, die in die Nasenhöhlen und den Rachenraum des Trägers eingesetzt werden, zusamen.[3] Sie verstärken die Intensität und Feinheit der Geruchswahrnehmung und ermöglichen außerdem eine Identifikation, Aufnahme und spätere Wiedergabe von Gerüchen als SimSinn-Spur.[4] Hierbei vereinen moderne Geruchsboostersysteme die Funktion des Geruchsboosters mit alten Gasspektrometer-Implantaten,[5] die in den 2070ern einfach in Geruchsbooster integriert sind.
Auswirkungen
Die massive Aufwertung des Geruchssinns mit einem Cybersniffer öffnet dem Träger eine ganz neue Welt von sensorischen Inputs - er nimmt Gerüche plötzlich ähnlich gut wahr wie ein Bluthund.[2] So kann der Träger Dinge wahrnehmen, die sich Metamenschen sonst komplett entziehen.[1]
Mit einem Geruchsbooster ist es möglich, Gefühle (Freude, Angst, Wut, Erregung, ect.)[1] anhand des Körpergeruchs und in Schweißrückständen wahrzunehmen, sowie die Marke eventuell genutzter maßgeschneiderter Pheromon-Augmentierungen festzustellen.[2] Ebenso können viele Krankheiten so am Geruch identifiziert werden.[1]
Des Weiteren kann ein Geruchsbooster die Luft nach Spuren und verräterischen Ausscheidungen von Triebmitteln, Sprengstoffen, oder Bio- und Chemiewaffenkomponenten scannen[2] und bei Bedarf den Nutzer oder gleich ein Sicherheitssystem, in das der Träger integriert ist, alarmieren.[1]
Geruchsbooster enthalten Abbruchfunktionen,[4] um zu intensive Eindrücke zu dämpfen und für den Träger nicht zu unangenehm werden zu lassen.[3] Ein Geruchsbooster kann unangenehme Gerüche auch ganz aus der Wahrnehmung des Nutzers filtern[2] - auch, um so andere Geruchswahrnehmungen besser hervorzuheben.[1]
WiFi-Effekte
Ein Geruchsbooster kann auch in der Matrix verwendet werden, um eine noch immersivere VR zu erleben, falls die entsprechenden Hosts Geruchs-Sinneseindrücke ausreichend gut auflösen.[2] Auch in AR kann der Cyberrüssel eine durchdringendere Erfahrung bieten, und ist daher oft in das PAN des Trägers integriert.[1]
Modelle
- Horizon Aroma
- Ein einfacher Geruchsbooster. wird in der Horizon Experience!-Cybersuite eingesetzt.[6]
- MCT iScent
- Geruchsverstärkungssystem hoher Qualität, wird auch in Biodrohnen eingesetzt.[7]
Endnoten
Quellenangaben
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g h Shadowrun 20th Anniversary S. 339
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g Shadowrun Fifth Edition S. 452
- ↑ Hochspringen nach: a b Shadowtech S. 63
- ↑ Hochspringen nach: a b Shadowrun 2050 S. 187
- ↑ Shadowtech S. 62
- ↑ Chrome Flesh S. 93
- ↑ Augmentation S. 139
Index
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
|