Chip Truth

Aus Shadowhelix
Version vom 11. Februar 2013, 14:23 Uhr von LokiBot (Diskussion | Beiträge) (Umstellung Quellenvorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chip Truth war 2062 eine der heißesten Seattler Newcomer-Bands, die sich jedoch schon wenige Monate, nach dem sie einen Vertrag beim Label «Ersatz!» unterschrieben hatte, völlig überraschend auflöste.

Tatsächlich war es allerdings so, dass bei der Cyberware-Implantation des Sängers und Songschreibers Doug Z, der sich ein Simrig für die von «Ersatz!» bei den Konzerten ihrer Künstler eingesetzten "Simulcast SimFeed"-Technik einsetzen ließ, etwas schrecklich schief gegangen war.

Der Shadowtalker Connie Connoisseur, dessen Kommentare sonst meist Lifestyle-Themen oder Restaurants betreffen, äußerte im "Kulturschock"-Kapitel zur Schattendatei «

Informationen

» den Verdacht, dass sich die Band nach diesem tragischen Verlust nicht einfach aufgelöst habe, sondern ihre Plattenfirma die überlebenden Musiker vielmehr verschwinden ließ, um die wahren Hintergründe zu vertuschen...


Quellenindex