Leipzig-Halle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{stub}} {{Stadt |STAND=2062 |KOORD={{Koord|51|24|40.3|N|12|9|22.9|O|kbs=1|z=10}} | }} Der '''Leipzig-Halle'''-Megaplex ist ein urbanes Zentrum im Allianzland [[Sac...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
}}
}}
Der '''Leipzig-Halle'''-[[Megaplex]] ist ein urbanes Zentrum im Allianzland [[Sachsen]].
Der '''Leipzig-Halle'''-[[Megaplex]] ist ein urbanes Zentrum im Allianzland [[Sachsen]].
==Einrichtungen==
===Universitäten===
Die [[Herzog-August-Universität Leipzig]] beherbergt anno [[2062|'62]] auch einen Lehrstuhl für [[hermetische Magie]], wobei dieses Fach - zumindest zunächst - nur gemeinsam mit Theologie studiert werden konnte, um sicherzustellen, dass nur Personen mit "staatstragend-[[Deutsch-Katholische Kirche|deutsch-katholischer]] Einstellung" und dem nötigen moralischen Rüstzeug in den Genuss der magischen Ausbildung kamen. Die ersten Magie-Professoren, die hier unterrichteten, waren [[Theurgen]] und eine ''Leihgabe'' von der Universität im [[Kirchenstaat Westphalen|westphälischen]] [[Münster]].


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 20. Februar 2009, 06:20 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Leipzig-Halle
Überblick (Stand: 2062)

Der Leipzig-Halle-Megaplex ist ein urbanes Zentrum im Allianzland Sachsen.

Einrichtungen

Universitäten

Die Herzog-August-Universität Leipzig beherbergt anno '62 auch einen Lehrstuhl für hermetische Magie, wobei dieses Fach - zumindest zunächst - nur gemeinsam mit Theologie studiert werden konnte, um sicherzustellen, dass nur Personen mit "staatstragend-deutsch-katholischer Einstellung" und dem nötigen moralischen Rüstzeug in den Genuss der magischen Ausbildung kamen. Die ersten Magie-Professoren, die hier unterrichteten, waren Theurgen und eine Leihgabe von der Universität im westphälischen Münster.


Quellenindex

Informationen