Libreville: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->




Zeile 51: Zeile 53:
*{{QDE|mk2078}} {{+idx}}
*{{QDE|mk2078}} {{+idx}}
|
|
*{{Qen|mp}}, 143 / [[Megakons 2078]]
*{{Qen|mp}}, 143  
|<br>
 
}}
}}



Version vom 27. August 2023, 13:22 Uhr

Libreville
Überblick (Stand: 2078) [1]
Status: ehem. Hauptstadt Gabuns
Industrie:
Renraku Africa (Fratérnite-Arkologie) [1]

Libreville ist eine Stadt im Bakongo-Stammesland und war die Hauptstadt des ehemaligen, westafrikanischen Staates Gabun.

Konzernpräsenz

Renraku Africa betreibt in Libreville die Fratérnite-Arkologie, da die Stadt bei Renraku als Tor in den Kongo gesehen wird. Die Arkologie dient dem entsprechend nicht nur zur Verarbeitung von Tropenholz, sondern der Japanokon will diese auch nutzen, um das weitgehend unbewohnte, durch VITAS und VITAS II entvölkerte und seit dem Erwachen unerforschte Innere des Kontinents zu erschließen und für seine Zwecke nutzbar zu machen.[1]

Locations




Index

Quellenbücher

{{ |

|

|

}}

Weblinks


  1. a b c d Market Panic S.143