Global Sandstorm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der arabische Konzern '''Global Sandstorm''' (Kurz: GS), Hauptsitz in [[Dubai]], ist nach der Fusion von [[Sandstorm Engineering]] mit [[Global Oil]] der größte nationale Konzern (AA) in Arabien. Der mächtigste Mann ist [[Aziz Ibn Yusuf al-Shammar]], soll gerüchteweise mit [[Badr Al-Din Ibn Eisa]] verbündet sein. Nach dem [[Crash 2.0]] hat GS viele große arabische Konzerne günstig aufgekauft; so die im Crash ruinierten großen Konzerne [[Arabian Future]], [[Ifrit Services]] und [[Xenel Oman]]. Nur [[Saeder-Krupp]] kann GS in Arabien noch etwas entgegensetzen, es ist zu vermuten, daß es in Zukunft zu Interventionen zwischen diesen beiden Konzernen kommen könnte.
'''Global Sandstorm''' (Kurz: GS) ist ein arabische [[Konzerne|AA-Konzern]] mit Hauptsitz in [[Dubai]].  


Er ist nach der Fusion von [[Sandstorm Engineering]] mit [[Global Oil]] der größte nationale Konzern in [[Arabisches Kalifat|Arabien]]. Der mächtigste Mann im Unternehmen ist [[Aziz Ibn Yusuf al-Shammar]], der gerüchteweise mit [[Badr Al-Din Ibn Eisa]] verbündet sein soll. Nach dem [[Crash 2.0]] hat GS viele große arabische Konzerne günstig aufgekauft. Zu diesen Neuerwerbungen gehören unter anderem die im Crash ruinierten großen Konzerne [[Arabian Future]], [[Ifrit Services]] und [[Xenel Oman]]. Nur [[Saeder-Krupp]] kann GS in Arabien noch etwas entgegensetzen, es ist zu vermuten, daß es in Zukunft zu Interventionen zwischen diesen beiden Konzernen kommen könnte.


== Quellenindex ==
== Quellenindex ==

Version vom 18. November 2007, 23:29 Uhr

Global Sandstorm (Kurz: GS) ist ein arabische AA-Konzern mit Hauptsitz in Dubai.

Er ist nach der Fusion von Sandstorm Engineering mit Global Oil der größte nationale Konzern in Arabien. Der mächtigste Mann im Unternehmen ist Aziz Ibn Yusuf al-Shammar, der gerüchteweise mit Badr Al-Din Ibn Eisa verbündet sein soll. Nach dem Crash 2.0 hat GS viele große arabische Konzerne günstig aufgekauft. Zu diesen Neuerwerbungen gehören unter anderem die im Crash ruinierten großen Konzerne Arabian Future, Ifrit Services und Xenel Oman. Nur Saeder-Krupp kann GS in Arabien noch etwas entgegensetzen, es ist zu vermuten, daß es in Zukunft zu Interventionen zwischen diesen beiden Konzernen kommen könnte.

Quellenindex

Informationen