Diskussion:Beirut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
:Beides. Zu Zeiten von SoA war der Libanon gerade von Syrien besetzt worden. Aber auf der Karte im Almanach ist er Teil von Israel. Scheinbar hat Israel das Land zwischen 2064 und 2072 irgendwann erobert oder sonst wie unter ihre Kontrolle gebracht. Der Almanach verbreitet sich dazu leider nicht.
:Beides. Zu Zeiten von SoA war der Libanon gerade von Syrien besetzt worden. Aber auf der Karte im Almanach ist er Teil von Israel. Scheinbar hat Israel das Land zwischen 2064 und 2072 irgendwann erobert oder sonst wie unter ihre Kontrolle gebracht. Der Almanach verbreitet sich dazu leider nicht.
:--[[Benutzer:Loki|Loki]] 15:36, 4. Dez. 2010 (UTC)
:--[[Benutzer:Loki|Loki]] 15:36, 4. Dez. 2010 (UTC)
::Dann sollte im Einleitungssatz soetwas wie "anno 2072" stehen. - Ansonsten wirkt es mit dem Geschichtsabsatz widersprüchlich.<br/>--[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 15:43, 4. Dez. 2010 (UTC)

Version vom 4. Dezember 2010, 17:43 Uhr

Hallo Loki. Du gibst An, Beirut befinde sich 2063+ in Israel (wie auch aus Deiner Karte hervorgeht), schreibst aber gleichzeitig von der Annexxion des Libanon durch Syrien. - Was stimmt jetzt?
--Kathe 15:32, 4. Dez. 2010 (UTC)

Beides. Zu Zeiten von SoA war der Libanon gerade von Syrien besetzt worden. Aber auf der Karte im Almanach ist er Teil von Israel. Scheinbar hat Israel das Land zwischen 2064 und 2072 irgendwann erobert oder sonst wie unter ihre Kontrolle gebracht. Der Almanach verbreitet sich dazu leider nicht.
--Loki 15:36, 4. Dez. 2010 (UTC)
Dann sollte im Einleitungssatz soetwas wie "anno 2072" stehen. - Ansonsten wirkt es mit dem Geschichtsabsatz widersprüchlich.
--Kathe 15:43, 4. Dez. 2010 (UTC)