Nexus B: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Location
{{Location
|STAND=[[2080]]
|STAND=[[2078]]
|QUELLE=<ref name="DPADL 117">{{QDE|dp:adl}} S.117</ref>
|QUELLE=<ref name="DPADL 117">{{QDE|dp:adl}} S.117</ref>
|BILD=
|BILD=
Zeile 24: Zeile 24:
==Index==
==Index==
*{{QDE|dp:adl}} 117
*{{QDE|dp:adl}} 117
==Weblinks==
*{{Shwp|Nexus_B|Shadowiki: Nexus B}}


[[Kategorie:Location (Berlin)]]
[[Kategorie:Location (Berlin)]]
[[Kategorie:Location (Matrix)]]
[[Kategorie:Location (Matrix)]]
[[Kategorie:Schattenmatrix]]
[[Kategorie:Schattenmatrix]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2024, 14:51 Uhr

Nexus B
Überblick (Stand: 2078)[1]
Kurzbeschreibung: Hacker-Hub
Lage: Berliner Matrix

Nexus B ist ein Hacker-Hub in der Berliner Matrix-Gitter, dem Netzwerk Berlin.

Beschreibung

Nexus B dient als Gegenentwurf zum oldschool-arachnet, der von den Deckern der NextGen gegründet wurde. Beim Nexus handelt es sich um eine multisensorische Bewusstseinsmatrix, die sich aus den konstant verändernden privaten (Chat-)Räumen der teilnehmenden User generiert. Folglich sind das Aussehen und die Regeln des Nexus abhängig davon, welchen und wessen Raum man betritt. Auf den ersten Blick ist dies mitunter verwirrend, aber es bietet auch zusätzliche Sicherheit, da sich so "Zellen" ergeben, wie man sie sonst bei Geheimorganisationen findet.[1]

Endnoten

  1. a b Datapuls: ADL S.117

Index

Weblinks