Fluoreszierende Astrale Bakterien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fluoreszierende Astrale Bakterien''' (''FAB'', engl. ''fluorescing astral bacteria''), früher auch als '''Fat Bacteria''' bezeichnet, sind gentechnisch veränderte ([[Dualität|duale]]) Bakterien. Sie sind Grundlage vieler Anwendungen aus dem Bereich der [[Manatech]].
'''Fluoreszierende Astrale Bakterien''' (''FAB'', engl. ''fluorescing astral bacteria''), früher auch als '''Fat Bacteria''' bezeichnet,<ref group="W">Die Bedeutung der Abkürzung FAB wurde von ''fat airborne bacteria'' (''Awakenings p.36'') zu ''fluorescing astral bacteria'' (''Magic in the Shadows p.90'') geändert.</ref> sind gentechnisch veränderte ([[Dualität|duale]]) Bakterien. Sie sind Grundlage vieler Anwendungen aus dem Bereich der [[Manatech]].


==Stämme==
==Stämme==
Es gibt drei verschiedene Stämme von FAB.<ref group="W">Die verschiedenen FAB-Stämme sind bei der Umstellung von SR2 zu SR3 komplett revisioniert worden, da das Konzept der Durchdringbarkeit biologischer Materie für Astralformen neu eingeführt wurde.</ref>


===FAB-1===
===FAB-1===
Zeile 18: Zeile 19:


==Widersprüche==
==Widersprüche==
Die Bedeutung der Abkürzung FAB wurde von ''fat airborne bacteria'' (''Awakenings p.36'') zu ''fluorescing astral bacteria'' (''Magic in the Shadows p.90'') geändert. Ebenso sind die verschiedenen FAB-Stämme bei der Umstellung von SR2 zu SR3 revisioniert worden, da das Konzept der Durchdringbarkeit biologischer Materie für Astralformen neu eingeführt wurde.
<references group="W"/>


==Quellenindex==
==Quellenindex==
Zeile 28: Zeile 29:
*{{Quelle|thr|''Strain III''}}
*{{Quelle|thr|''Strain III''}}
*{{Quelle|sota63d|S.88, 105}}
*{{Quelle|sota63d|S.88, 105}}
[[Kategorie:Manatech]] [[Kategorie:Mikroorganismen]]
[[Kategorie:Manatech]] [[Kategorie:Mikroorganismen]]

Version vom 21. Juli 2008, 00:27 Uhr

Fluoreszierende Astrale Bakterien (FAB, engl. fluorescing astral bacteria), früher auch als Fat Bacteria bezeichnet,[W 1] sind gentechnisch veränderte (duale) Bakterien. Sie sind Grundlage vieler Anwendungen aus dem Bereich der Manatech.

Stämme

Es gibt drei verschiedene Stämme von FAB.[W 2]

FAB-1

FAB-1 (FAB-I) reagiert äußerst empfindlich auf Kontakt mit Astralformen. Die Bakterien sterben ab und produzieren dabei eine Chemikalie, die Licht im UV-Bereich aussendet. Die Präszenz astraler Wesen kann dadurch detektiert werden.

FAB-2

Im Gegensatz zu FAB-1 ist der Stamm FAB-2 (FAB-II) von dualer Natur. Er ist auch weniger empfindlich. Diese Bakterien werden ebenfalls zur Detektion eingesetzt, können aber auch die Bewegung von astralen Wesen behindern und erschweren zudem die Wahrnehmung der Astralebene.

FAB-3

Diese ebenfalls duale mutierte Variante von FAB-2 gilt als Bedrohung für astrale oder astral aktive Wesen. FAB-3 (FAB-III) ernährt sich von magischen Energien und astralen Formen. Eine FAB-3-Infektion kann einen astral aktiven Magier oder ein Dualwesen töten. Auch verzauberte Gegenstände werden von den Bakterien zerstört. Siehe auch Strain-III.

Anwendungen auf FAB-Basis


Widersprüche

  1. Die Bedeutung der Abkürzung FAB wurde von fat airborne bacteria (Awakenings p.36) zu fluorescing astral bacteria (Magic in the Shadows p.90) geändert.
  2. Die verschiedenen FAB-Stämme sind bei der Umstellung von SR2 zu SR3 komplett revisioniert worden, da das Konzept der Durchdringbarkeit biologischer Materie für Astralformen neu eingeführt wurde.

Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen