Nekidac Al Kaera: Unterschied zwischen den Versionen
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Biographie) |
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Biographie) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
{{Shadowtalk|Das gute, alte Managerboxen... aber wie so mancher (Ex-)[[Exec]]utive musste auch er feststellen, dass Pit Fighting eben doch eine andere Liga ist...|J.R. Ackermann ...nicht, dass das beim (semi-)professionellen Urban Brawl anders wäre.}} | {{Shadowtalk|Das gute, alte Managerboxen... aber wie so mancher (Ex-)[[Exec]]utive musste auch er feststellen, dass Pit Fighting eben doch eine andere Liga ist...|J.R. Ackermann ...nicht, dass das beim (semi-)professionellen Urban Brawl anders wäre.}} | ||
Dabei machte er sich zunächst auch gar nicht so schlecht, ehe er sich darauf einließ, mit einem [[Zyklop|Zyklopen]] ein Tag Team zu bilden, das sich in einem Teamkampf in [[Alexandria (Nichtoffiziell)|Alexandria]] dem Waffenhändler [[William Hurt]] und dessen [[Nubien|nubischen]] [[Trolle|Trollkumpel]] [[Abaracha Thembi|Abaracha „Wasserbüffel“ Thembi]] stellte: Der ''Wasserbüffel'' schaffte es, Al Kaeras mehr als schwergewichtigen Teampartner über seinen Kopf zu stemmen, und ihn aus knapp drei Metern Höhe auf den Käfigboden zu schmettern ... dummerweise genau dahin, wo der Ex-Konzernmanager gerade lag. | Dabei machte er sich zunächst auch gar nicht so schlecht, ehe er sich darauf einließ, mit einem [[Zyklop|Zyklopen]] ein Tag Team zu bilden, das sich in einem Teamkampf in [[Alexandria (Nichtoffiziell)|Alexandria]] dem Waffenhändler [[William Hurt]] und dessen [[Nubien|nubischen]] [[Trolle|Trollkumpel]] [[Abaracha Thembi|Abaracha „Wasserbüffel“ Thembi]] stellte: Der ''Wasserbüffel'' schaffte es, Al Kaeras mehr als schwergewichtigen Teampartner über seinen Kopf zu stemmen, und ihn aus knapp drei Metern Höhe auf den Käfigboden zu schmettern ... dummerweise genau dahin, wo der Ex-Konzernmanager gerade lag. | ||
{{Shadowtalk|Thought Will bewies dann, dass er eben doch ein echter Sportsmann war, der die Freefights wirklich eher sportlich sah, da er seinem schwer verletzten Gegner anschließend den überlebensnotwendigen Bottichjob vorfinanzierte. DocWagon Al Arab leistete wirklich hervorragende Arbeit, auch, wenn der [[Cybertorso]], den er wegen der multiplen Rippenbrüche und seiner mehr als nur angeknacksten Wirbelsäule nachdem Kampf erhielt, ein Modell war, das sich zu dem Zeitpunkt noch in der Betatestphase befand...|}} | {{Shadowtalk|Mein alter Kumpel, ''Thought Will'', bewies dann, dass er eben doch ein echter Sportsmann war, der die Freefights wirklich eher sportlich sah, da er seinem schwer verletzten Gegner anschließend den überlebensnotwendigen Bottichjob vorfinanzierte. DocWagon Al Arab leistete wirklich hervorragende Arbeit, auch, wenn der [[Cybertorso]], den er wegen der multiplen Rippenbrüche und seiner mehr als nur angeknacksten Wirbelsäule nachdem Kampf erhielt, ein Modell war, das sich zu dem Zeitpunkt noch in der Betatestphase befand...|[[Thomas Cutter]]|SIG=< [[Secure 24|Secure24]]@cairo/egypt.sec > }} | ||
Wie genau es dazu kam, dass Nekidac Al Kaera anschließend über ein Probetraining als Spieler beim professionellen Urban Brawl landete, ist nicht ganz klar, aber vermutlich hatte William Hurt auch da dran etwas gedreht. Nach einer Saison bei «[[Achu Alexandria]]» wechselte er für eine Ablösesumme von 2.5 Mio [[Elektronischer Dinar|eDinar]] zu den «[[Cairo Scarabs]]». - Die Tatsache, dass er dort trotz etlicher Punkte, die er für das ägyptische Topteam erzielte auch nach drei Jahren in der [[Free African League]] keine Startplatz-Garantie in der ersten Auswahl erhielt, sorgte dafür, dass er sich mehr als wechselwillig zeigte. Das [[Kairo (Nichtoffiziell)|Kairoer]] Teammanagement stand dem auch durchaus offen gegenüber, bestand jedoch darauf, dass er nicht zu einem Ligakonkurrenten wechselte. - So kam es, dass die «Scarabs» ihn für 4.200.000 [[Nuyen]] an «[[Singapore Spitfire]]» abgaben, wo er für den amtierenden Meister der [[Jade Dragon League|JDL]] dann auch bei der [[Stadtkrieg WM 2082]] im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]] in der [[Allianz Deutscher Länder|ADL]] als ''Heavy'' spielte. | Wie genau es dazu kam, dass Nekidac Al Kaera anschließend über ein Probetraining als Spieler beim professionellen Urban Brawl landete, ist nicht ganz klar, aber vermutlich hatte William Hurt auch da dran etwas gedreht. Nach einer Saison bei «[[Achu Alexandria]]» wechselte er für eine Ablösesumme von 2.5 Mio [[Elektronischer Dinar|eDinar]] zu den «[[Cairo Scarabs]]». - Die Tatsache, dass er dort trotz etlicher Punkte, die er für das ägyptische Topteam erzielte auch nach drei Jahren in der [[Free African League]] keine Startplatz-Garantie in der ersten Auswahl erhielt, sorgte dafür, dass er sich mehr als wechselwillig zeigte. Das [[Kairo (Nichtoffiziell)|Kairoer]] Teammanagement stand dem auch durchaus offen gegenüber, bestand jedoch darauf, dass er nicht zu einem Ligakonkurrenten wechselte. - So kam es, dass die «Scarabs» ihn für 4.200.000 [[Nuyen]] an «[[Singapore Spitfire]]» abgaben, wo er für den amtierenden Meister der [[Jade Dragon League|JDL]] dann auch bei der [[Stadtkrieg WM 2082]] im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]] in der [[Allianz Deutscher Länder|ADL]] als ''Heavy'' spielte. |
Version vom 26. März 2025, 18:47 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Nekidac Al Kaera | |
Alias | Fisto |
Geschlecht | männlich |
Metatyp | Mensch |
Nationalität | Ägypter |
Konzernangehörigkeit | ehem. Carrefour (Aztechnology) |
Tätigkeit | Urban Brawler, kurzzeitig Pit- bzw. Cage Fighter, ehem. Regionalmanager für Ägypten |
Nekidac „Fisto“ Al Kaera ist ein ehemaliger Aztech-Manager, Pit Fighter und mittlerweile professioneller Urban Brawler in Fernost.
Biographie
Nekidac Al Kaera war Regionalmanager Carrefours für Ägypten, der seinen Job verlor, als die Aztech-Konzerntochter ihre nordafrikanische Aktiva aufgab, als sie in den beginnenden 2070ern versuchte, eine Mehrheitsbeteiligung an der tschechischen Supermarktkette Penzo zu erwerben. In der Folge organisierte der nun arbeitslose Konzernmann, der bereits als Konzernbürger der Lateinamerikaner in seiner Freizeit in Fight Clubs Bareknuckle-Boxkämpfe bestritten hatte, in den - nun leerstehenden - Supermarktgebäuden und Lagerhäusern seines Ex-Arbeitgebers illegale MMA- respektive Käfig- oder Grubenkämpfe, und trat auch selbst in solchen an.
![]() |
Das gute, alte Managerboxen... aber wie so mancher (Ex-)Executive musste auch er feststellen, dass Pit Fighting eben doch eine andere Liga ist... |
![]() |
J.R. Ackermann ...nicht, dass das beim (semi-)professionellen Urban Brawl anders wäre. |
Dabei machte er sich zunächst auch gar nicht so schlecht, ehe er sich darauf einließ, mit einem Zyklopen ein Tag Team zu bilden, das sich in einem Teamkampf in Alexandria dem Waffenhändler William Hurt und dessen nubischen Trollkumpel Abaracha „Wasserbüffel“ Thembi stellte: Der Wasserbüffel schaffte es, Al Kaeras mehr als schwergewichtigen Teampartner über seinen Kopf zu stemmen, und ihn aus knapp drei Metern Höhe auf den Käfigboden zu schmettern ... dummerweise genau dahin, wo der Ex-Konzernmanager gerade lag.
![]() |
Mein alter Kumpel, Thought Will, bewies dann, dass er eben doch ein echter Sportsmann war, der die Freefights wirklich eher sportlich sah, da er seinem schwer verletzten Gegner anschließend den überlebensnotwendigen Bottichjob vorfinanzierte. DocWagon Al Arab leistete wirklich hervorragende Arbeit, auch, wenn der Cybertorso, den er wegen der multiplen Rippenbrüche und seiner mehr als nur angeknacksten Wirbelsäule nachdem Kampf erhielt, ein Modell war, das sich zu dem Zeitpunkt noch in der Betatestphase befand... |
![]() |
Thomas Cutter < Secure24@cairo/egypt.sec > |
Wie genau es dazu kam, dass Nekidac Al Kaera anschließend über ein Probetraining als Spieler beim professionellen Urban Brawl landete, ist nicht ganz klar, aber vermutlich hatte William Hurt auch da dran etwas gedreht. Nach einer Saison bei «Achu Alexandria» wechselte er für eine Ablösesumme von 2.5 Mio eDinar zu den «Cairo Scarabs». - Die Tatsache, dass er dort trotz etlicher Punkte, die er für das ägyptische Topteam erzielte auch nach drei Jahren in der Free African League keine Startplatz-Garantie in der ersten Auswahl erhielt, sorgte dafür, dass er sich mehr als wechselwillig zeigte. Das Kairoer Teammanagement stand dem auch durchaus offen gegenüber, bestand jedoch darauf, dass er nicht zu einem Ligakonkurrenten wechselte. - So kam es, dass die «Scarabs» ihn für 4.200.000 Nuyen an «Singapore Spitfire» abgaben, wo er für den amtierenden Meister der JDL dann auch bei der Stadtkrieg WM 2082 im Rhein-Ruhr-Megaplex in der ADL als Heavy spielte.