Julian Sergetti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 30: Zeile 30:
Sergetti war der Ansprechpartner von S-K, wenn es um die Belange rund um die [[New European Economic Community]] ging, bei dessen Gründung er eine entscheidende Rolle spielte. Seinen Wert konnte er im Rahmen des [[Crash von 2064|Crashs von 2064]] beweisen, als er das politische Echo rund um [[Lofwyr]]s Notabschaltung eindämmte.<ref>{{QDE|kd}} S.151</ref>
Sergetti war der Ansprechpartner von S-K, wenn es um die Belange rund um die [[New European Economic Community]] ging, bei dessen Gründung er eine entscheidende Rolle spielte. Seinen Wert konnte er im Rahmen des [[Crash von 2064|Crashs von 2064]] beweisen, als er das politische Echo rund um [[Lofwyr]]s Notabschaltung eindämmte.<ref>{{QDE|kd}} S.151</ref>


Er traf sich im Februar [[2074]] mit [[Danielle de la Mar]], nachdem Großherzog [[Adolphe III.]] mithilfe von [[Shadowrunner]]n ein Treffen zwischen den beiden arrangierte.<ref>{{QDE|sfront}} S.37</ref>
Er traf sich im Frühjahr [[2074]] mit [[Danielle de la Mar]], nachdem Großherzog [[Adolphe III.]] mithilfe von [[Shadowrunner]]n ein Treffen zwischen den beiden arrangierte.<ref>{{QDE|sfront}} S.37</ref>


==Verbindungen==
==Verbindungen==

Aktuelle Version vom 6. November 2022, 10:43 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Julian Sergetti
Geschlecht männlich
Metatyp unbekannt
Nationalität italienisch (neapoletanisch)
Staats-
angehörigkeit
Saeder-Krupp
Konzern­angehörigkeit Saeder-Krupp
Tätigkeit Lobbyist

Julian Sergetti war Saeder-Krupps Cheflobbyist in Brüssel.

Biographie

Sergetti war der Ansprechpartner von S-K, wenn es um die Belange rund um die New European Economic Community ging, bei dessen Gründung er eine entscheidende Rolle spielte. Seinen Wert konnte er im Rahmen des Crashs von 2064 beweisen, als er das politische Echo rund um Lofwyrs Notabschaltung eindämmte.[1]

Er traf sich im Frühjahr 2074 mit Danielle de la Mar, nachdem Großherzog Adolphe III. mithilfe von Shadowrunnern ein Treffen zwischen den beiden arrangierte.[2]

Verbindungen

Der Hannoveraner Lobbyist Thorsten Wiedner arbeitete unter Sergetti.[3]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Quellenbücher

Deutsch Englisch

Sonstige

Weblinks