Thomas Steele: Unterschied zwischen den Versionen
Index (Diskussion | Beiträge) K (→Index) |
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Steele ist ein Technokrat und war Vizepräsident seines Amtsvorgängers [[Alan Adams]], beide waren [[2048]] ins Weiße Haus eingezogen. [[2052]] traten sie erfolgreich zur Wiederwahl an. Präsident Adams starb wenige Wochen nach dem Wahlsieg. Steele wurde Präsident und machte einen Parteikollegen Secretary of State [[James Booth]] zum Vizepräsidenten.<ref>{{QDE|adsw}} S.79</ref> | Steele ist ein Technokrat und war Vizepräsident seines Amtsvorgängers [[Alan Adams]], beide waren [[2048]] ins Weiße Haus eingezogen. [[2052]] traten sie erfolgreich zur Wiederwahl an. Präsident Adams starb wenige Wochen nach dem Wahlsieg. Steele wurde Präsident und machte einen Parteikollegen Secretary of State [[James Booth]] zum Vizepräsidenten.<ref>{{QDE|adsw}} S.79</ref> | ||
Als Mitte [[2056]] der [[Große Drachen|Große Drache]] [[Dunkelzahn]] Staatsbürger der UCAS wurde, gaben das große Medieninteresse und der berühmte "Händedruck" zwischen Dunkelzahn und Präsident Steele der Technokratischen Partei Aufwind für die Präsidentschaftswahl im gleichen Jahr. Der Vorsprung der Technokraten hielt sich bis zum Wahltag und die Steele-Administration wurde im Amt bestätigt. Kurz danach stellte sich allerdings heraus, dass die Wahl manipuliert worden war. Der Kongress leitete eine Untersuchung des [[UCAS-Wahlskandal von 2056|Wahlskandals]] ein. | Als Mitte [[2056]] der [[Große Drachen|Große Drache]] [[Dunkelzahn]] Staatsbürger der UCAS wurde<ref name="ADSW 82">{{QDE|adsw}} S.82</ref>, gaben das große Medieninteresse und der berühmte "Händedruck" zwischen Dunkelzahn und Präsident Steele der Technokratischen Partei Aufwind für die Präsidentschaftswahl im gleichen Jahr. Der Vorsprung der Technokraten hielt sich bis zum Wahltag und die Steele-Administration wurde im Amt bestätigt. - Kurz danach stellte sich allerdings heraus, dass die Wahl manipuliert worden war. Der Kongress leitete eine Untersuchung des [[UCAS-Wahlskandal von 2056|Wahlskandals]] ein. | ||
Im Januar [[2057]] endete Präsident Steeles Amtszeit mit einem Amtsenthebungsverfahren gegen ihn und Vize-Präsident Booth. Steeles Nachfolgerin wurde [[Betty-Jo Pritchard]], die Sprecherin des Repräsentantenhauses. | Im Januar [[2057]] endete Präsident Steeles Amtszeit mit einem Amtsenthebungsverfahren gegen ihn und Vize-Präsident Booth. Steeles Nachfolgerin wurde [[Betty-Jo Pritchard]], die Sprecherin des Repräsentantenhauses. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
{{IdxTab | {{IdxTab | ||
| | | | ||
*{{QDE|adsw}} 79 | *{{QDE|adsw}} 79, 82 | ||
| | | | ||
*{{Qen|swa}} {{+idx}} | *{{Qen|swa}} {{+idx}} |
Version vom 22. Juli 2022, 08:05 Uhr
Thomas Steele | |
Geschlecht | männlich |
Metatyp | Mensch |
Nationalität | kanado-amerikanisch |
Staats- angehörigkeit |
UCAS |
Tätigkeit | Politiker |
Präsidentschaft von Thomas Steele | |
Reihenfolge | 5. Präsident |
Amtszeit | Ende 2052 bis Januar 2057 |
Vorgänger | Alan Adams |
Nachfolger | Betty-Jo Pritchard |
Partei | Technokratische Partei |
Vizepräsident | James Booth |
Partei des VP | Technokratische Partei |
Thomas Steele ist der 5. Präsident der United Canadian and American States.
Biographie
Steele ist ein Technokrat und war Vizepräsident seines Amtsvorgängers Alan Adams, beide waren 2048 ins Weiße Haus eingezogen. 2052 traten sie erfolgreich zur Wiederwahl an. Präsident Adams starb wenige Wochen nach dem Wahlsieg. Steele wurde Präsident und machte einen Parteikollegen Secretary of State James Booth zum Vizepräsidenten.[1]
Als Mitte 2056 der Große Drache Dunkelzahn Staatsbürger der UCAS wurde[2], gaben das große Medieninteresse und der berühmte "Händedruck" zwischen Dunkelzahn und Präsident Steele der Technokratischen Partei Aufwind für die Präsidentschaftswahl im gleichen Jahr. Der Vorsprung der Technokraten hielt sich bis zum Wahltag und die Steele-Administration wurde im Amt bestätigt. - Kurz danach stellte sich allerdings heraus, dass die Wahl manipuliert worden war. Der Kongress leitete eine Untersuchung des Wahlskandals ein.
Im Januar 2057 endete Präsident Steeles Amtszeit mit einem Amtsenthebungsverfahren gegen ihn und Vize-Präsident Booth. Steeles Nachfolgerin wurde Betty-Jo Pritchard, die Sprecherin des Repräsentantenhauses.
Vorgänger |
Präsident der United Canadian and American States 2052 - 2057 |
Nachfolger |
Endnoten
Quellenangabe
Index
Deutsch | Englisch |
---|---|
|