Bahnhof Blankenese-Rissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="DPH 34">{{QDE|dp:h}} S.34</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV=Bahnhof Hamburg-Blanke…“)
(kein Unterschied)

Version vom 9. Mai 2022, 08:36 Uhr

Bahnhof Blankenese-Rissen
Überblick (Stand: 2080)[1]
Andere Bezeichnungen: Bahnhof Hamburg-Blankenese
Kurzbeschreibung: Bahnhof
Lage: Altona, Hamburg, ADL

Der Bahnhof Blankenese-Rissen (auch Bahnhof Hamburg-Blankenese) ist einer der Hauptverkehrsknotenpunkte der Stadt Hamburg.

Geographie

Der Bahnhof liegt im Bezirk Altona.[1]

Beschreibung

Das Bahnhofsgebäude ist riesig und besitzt mehrere Ebenen, wo sich diverse Parkplätze für Kurz- und Langzeitparker befinden, sowie Reiseinstitute, Mietwagenfirmen und jeden anderen Komfort, den Reisende benötigen. Zu dem Komplex gehören zudem auch eine Menge günstiger Motels (sprich billige Sarghotels) und Autowerkstätten. Die meisten Leute bleiben nicht lange in Blankenese, weshalb es auffällt, wenn sich jemnand dort länger aufhält.[1]

Verkehr

Der Bahnhof ist das offizielle Einreise- und Umsteigezentrum von Hamburg-West.[1] Der Bahnhof bietet sowohl Nah-, als auch Fernverkehrsverbindungen.[2] Hier landen die Transrapid-Züge der EuroRoute[3], welche nach Norden in Richtung Skandinavische Union fahren oder Fahrgäste nach Südeuropa bringen.[4] Reisende aus dem Süden bevorzugen meistens Altona, da die Alternative sonst über das deutlich weniger attraktive Harburg führt.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Index