La Grande/Manic Hydroelectric Cascade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2062 |QUELLE=<ref name="sona-111">{{Qen|sona}} S. 111</ref> |LOGO= |COPYRIGHT= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUNG=System von Staudämmen und Wass…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|COPYRIGHT=
|COPYRIGHT=
|ALTERNATIV=
|ALTERNATIV=
|BESCHREIBUNG=System von Staudämmen und Wasserkraftwerken<ref name="sona-111"/>
|BESCHREIBUNG={{nlt}}System von Staudämmen und Wasserkraftwerken<ref name="sona-111"/>
|LAGE=entlang des Fleuve Saint-Laurent, [[République de Québec]]<ref name="sona-111"/>
|LAGE={{nlt}}entlang des Fleuve Saint-Laurent, [[République de Québec]]<ref name="sona-111"/>
|KOORD=
|KOORD=
|BESITZER=[[Hydro-Québec]]  (staatseigener [[Konzern]])<ref name="sona-111"/>
|BESITZER={{nlt}}[[Hydro-Québec]]  (staatseigener [[Konzern]])<ref name="sona-111"/>
|SICHERHEIT={{nlt}}zu Sicherheits-Außenposten ausgebaut,<ref name="sona-111"/> [[Spezialeinheiten]] der [[Gendarmerie]]<ref name="sona-112">{{Qen|sona}} S. 112</ref>
|SICHERHEIT={{nlt}}zu Sicherheits-Außenposten ausgebaut,<ref name="sona-111"/> [[Spezialeinheiten]] der [[Gendarmerie]]<ref name="sona-112">{{Qen|sona}} S. 112</ref>
|LTG=
|LTG=

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2019, 13:31 Uhr

La Grande/Manic Hydroelectric Cascade
Überblick (Stand: 2062)[1]
Kurzbeschreibung:
System von Staudämmen und Wasserkraftwerken[1]
Lage:
entlang des Fleuve Saint-Laurent, République de Québec[1]
Besitzer:
Hydro-Québec (staatseigener Konzern)[1]
Sicherheit:
zu Sicherheits-Außenposten ausgebaut,[1] Spezialeinheiten der Gendarmerie[2]

La Grande/Manic Hydroelectric Cascade ist ein gigantisches System von Staudämmen und Wasserkraftwerken in der République de Québec, entlang des Fleuve Saint-Laurent, das sich im Besitz des staatseigenen Hydro-Québec Konzerns befindet.[1]

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Energieerzeugung mittels Wasserkraft stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der frankophonen Republik dar, und das «La Grande/Manic Hydroelectric Cascade»-System bestand 2062 aus 12 großen, hydroelektrischen Anlagen, die mittels Hochspannungsleitungen mit den urbanen Zentren verbunden sind..[1] - Nicht zuletzt exportiert Québec auch eine Menge elektrische Energie in die UCAS.[2]

Sicherheit

Wegen zahlreicher Zwischenfälle mit paranormalen Crittern und wiederholten Angriffen durch unbekannte Attentäter/Saboteure,[1] hinter denen vermutlich Ökoterroristen oder Shadowrunner im Auftrag Shiawases standen,[2] sind die Kraftwerke mittlerweile zu regelrechten befestigten Sicherheits-Außenposten ausgebaut,[1] die von Spezialeinheiten der Gendarmerie gesichert und vehement verteidigt werden.[2]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Quellenbücher

Deutsch Englisch


Weblinks