Schauspielhaus Bochum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (- den Talk - der ist komplett Fanfluff von mir)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Location
{{Location
|STAND=[[2062]]
|STAND=[[2062]]
|QUELLE=<ref name="dids2-88">{{QDE|dids2}} S. 88</ref>
|NAME_OVR=Schauspielhaus Bochum
|NAME_OVR=Schauspielhaus Bochum
|LOGO=  
|LOGO=  
|COPYRIGHT=
|COPYRIGHT=
|BESCHREIBUNG=Theater
|BESCHREIBUNG=Theater <ref name="dids2-88"/>
|LAGE= [[Bochum]]-Innenstadt, [[Rhein-Ruhr-Megaplex]], [[ADL]]
|LAGE= [[Bochum]]-Innenstadt, [[Rhein-Ruhr-Megaplex]], [[ADL]]
|BESITZER=
|BESITZER=
|LTG=
|LTG=
}}
}}
Das '''Schauspielhaus Bochum''' ist eine Theaterstätte in [[Bochum]] in der Nähe des [[Bermudadreieck (Bochum)|Bermudadreiecks]]. Es ist deutschlandweit bekannt und gilt als eine der besten Spielstätten in der [[Allianz Deutscher Länder]], wenn es um Schauspiel geht. Hier treffen sich klassische Theaterliebhaber um sich Klassiker und moderne Stücke zur Gemüte zu führen.
Das '''Schauspielhaus Bochum''' ist eine Theaterstätte in [[Bochum]] in der Nähe des [[Bermudadreieck (Bochum)|Bermudadreiecks]].  


{{Shadowtalk|Neben Schauspiel gibt es hier auch Opern- und Balettaufführungen. - Etwa eine Tschaikowski-Werkreihe mit dem [[Elf]]ischen Tänzer [[Cedric Herrmann]], der vor dem [[Crash von 2064|letzten Crash]] ein Star am [[New York]]er Broadway war, und vor seinem Engagement hier ein - mehrjähriges - Gastspiel am Bolschoi in [[Moskau]] gegeben hat. - Leider hat er dem [[Plex]] '77 - aus persönlichen Gründen - den Rücken gekehrt, was sowohl für das Schauspiel als auch für die [[Lloyd-Webber-Halle]], wo er im neuen Musical "WinterИacht" zu bewundern war, ein herber Verlust ist!|Critic's Choice|67%}}
==Beschreibung==
Während der Neubau des Schauspielhauses - architektonisch - vielleicht nicht halb so reizvoll ist, wie das bereits deutlich vor der Jahrtausendwende errichtete [[Krupp-Aalto-Theater]] in [[Essen]], ist sein künstlerischer Rang unumstritten: Es ist deutschlandweit bekannt und gilt als eine der besten Spielstätten in der [[Allianz Deutscher Länder]], wenn es um Schauspiel geht. Hier treffen sich klassische Theaterliebhaber um sich Klassiker und moderne Stücke zur Gemüte zu führen. <ref name="dids2-88"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellenindex==
==Endnoten==
*{{QDE|dids2}} 88
===Quellenangabe===
<references/>
 
==Index==
*{{QDE|dids2}}, 88


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Shwp|Schauspielhaus_Bochum|Shadowiki: Schauspielhaus Bochum}}
*{{Shwp|Schauspielhaus_Bochum|Shadowiki: Schauspielhaus Bochum}}
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Nordrhein-Ruhr|Bochum}}
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Nordrhein-Ruhr|Bochum}}

Version vom 6. Februar 2019, 19:09 Uhr

Schauspielhaus Bochum
Überblick (Stand: 2062)[1]
Kurzbeschreibung: Theater [1]
Lage: Bochum-Innenstadt, Rhein-Ruhr-Megaplex, ADL

Das Schauspielhaus Bochum ist eine Theaterstätte in Bochum in der Nähe des Bermudadreiecks.

Beschreibung

Während der Neubau des Schauspielhauses - architektonisch - vielleicht nicht halb so reizvoll ist, wie das bereits deutlich vor der Jahrtausendwende errichtete Krupp-Aalto-Theater in Essen, ist sein künstlerischer Rang unumstritten: Es ist deutschlandweit bekannt und gilt als eine der besten Spielstätten in der Allianz Deutscher Länder, wenn es um Schauspiel geht. Hier treffen sich klassische Theaterliebhaber um sich Klassiker und moderne Stücke zur Gemüte zu führen. [1]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks