Lüneburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stadt
{{Stadt
|STAND=?
|STAAT=[[Norddeutscher Bund]] / [[ADL]]
|QUELLE=
|STAND=[[2080]]
|QUELLE=<ref name="DPH 66">{{QDE|dp:h}} S.66</ref>
|FLAGGE=
|WAPPEN=Stadtwappen Lüneburg.jpg
|WAPPEN=Stadtwappen Lüneburg.jpg
|BILD=
|NAME_LANDESSPRACHE=
|SPITZNAME=
|ALTERNATIV=
|ALTERNATIV=
|ALIAS=
|STATUS=
|GITTER=
|BÜRGERMEISTER=
|BÜRGERMEISTER=
|GRÖßE=
|GRÖßE=
|STATUS=
|LAND=[[ADL]]
|BUNDESSTAAT=
|BUNDESLAND=[[Norddeutscher Bund]]
|COUNTY=
|PROVINZ=
|LAGE=in der Lüneburger Heide
|FLÄCHE=
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_LAENGE=10/24/52/O
|KOORD_LAENGE=10/24/52/O
|KOORD_BREITE=53/15/9/N
|KOORD_BREITE=53/15/9/N
|KOORD_KBS=1
|KOORD_KBS=1
|ZGM=13
|ZGM=13|FLÄCHE=
|EINWOHNER=
|EINWOHNER= <!--
|DICHTE=
:Menschen: %
|KONZERNZUGEHÖRIGKEIT=
:Orks: %
|EINKOMMEN=
:Elfen: %
|ARMUT=
:Zwerge: %
:Trolle: %
|DICHTE= pro km²
|ETHNIEN=
|ETHNIEN=
|OHNESIN= %
|ARMUT= %
|KONZERNZUGEHÖRIGKEIT= %
|STAATSDIENST= %
|EINKOMMEN= ¥
|BILDUNG=
:unter 12 Schuljahre: %
:Abitur-Äquivalent: %
:Studium-Äquivalent: % (%) --->
|SPRACHEN=
|SPRACHEN=
|RELIGION=
|RELIGION=
|INDUSTRIE=
|SICHERHEIT=
|KRIMINALITÄT=
|UNTERWELT=
|SECURITY=
|RETTUNG=
|RETTUNG=
|KLINIK=
|KLINIK=
|TELEKOM=
|INDUSTRIE=[[Zenit AG]], [[AG Chemie]], [[Aztechnology]], [[Regulus Joint Industries]]
|KRIMINALITÄT=
|LAGEKARTE=
|POSITIONSKARTE=ADL
|POSITIONSKARTE=ADL
|KARTE=
}}
}}
'''Lüneburg''' ist eine Stadt im [[Norddeutscher Bund|Norddeutschen Bund]], in [[Allianz Deutscher Länder]].
'''Lüneburg''' ist eine Stadt im [[Norddeutscher Bund|Norddeutschen Bund]], in [[Allianz Deutscher Länder]].


==Geographie==
==Geographie==
Lüneburg liegt in der Lüneburger Heide und gehört - trotz [[Schwarze Flut|Schwarzer Flut]], Jahrzehnten der Landflucht und der sich ausdehnenden [[Kohlhoff-Anomaliezone]] - auch in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts noch zu den bewohnten Ortschaften.
Lüneburg liegt in der [[Lüneburger Heide]] und gehört - trotz [[Schwarze Flut|Schwarzer Flut]], Jahrzehnten der Landflucht und der sich ausdehnenden [[Kohlhoff-Anomaliezone]] - auch in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts noch zu den bewohnten Ortschaften. Sie wird zur Metropolregion [[Hamburg]] gezählt.<ref>{{QDE|dp:h}} S.65</ref>
 
==Wirtschaft==
Die Stadt ist vor allem für Touristen interessant und die [[Zenit AG]] hat hier fest die Zügel in der Hand, um hier das Tor zur Lüneburger Heide auszunutzen. Daneben gibt es auch noch einige Agrarbetriebe, die mehrheitleich zur [[AG Chemie]], [[Aztechnology]] oder [[Regulus Joint Industries]] gehören.<ref name="DPH 66"/>


==Einrichtungen==
==Einrichtungen==
In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des [[Glutapfel]]s gehen soll, einer [[Erwachte Pflanze|erwachten Pflanze]] aus dem Regenwald [[Amazonien]]s, deren Früchte als [[BAD|erwache Modedroge]] konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.
===Universität===
Lüneburg ist der Sitz der [[Leuphana Universität Lüneburg]].<ref name="DPH 66"/>
 
===Forschungszentrum===
In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des [[Glutapfel]]s gehen soll, einer [[Erwachte Pflanze|erwachten Pflanze]] aus dem Regenwald [[Amazonien]]s, deren Früchte als [[BAD|erwache Modedroge]] konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.<ref>{{+zit}}</ref>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Endnoten==
===Quellenangabe===
<references/>


==Index==
==Index==
===Quellenbücher===
===Quellenbücher===
*{{QDE|dp:adl}} S.53
*{{QDE|dp:adl}} 53
*{{QDE|dp:h}} 66
*{{qfc|4}} {{QDE|dp:h}} 66


===Sonstige===
===Sonstige===

Version vom 25. September 2022, 20:28 Uhr

Lüneburg
(Norddeutscher Bund / ADL)
Überblick (Stand: 2080) [1]

Stadtwappen Lüneburg.jpg

Koordinaten:
53°15' N, 10°24' O (GM), (OSM)
Industrie:
Zenit AG, AG Chemie, Aztechnology, Regulus Joint Industries
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Lüneburg ist eine Stadt im Norddeutschen Bund, in Allianz Deutscher Länder.

Geographie

Lüneburg liegt in der Lüneburger Heide und gehört - trotz Schwarzer Flut, Jahrzehnten der Landflucht und der sich ausdehnenden Kohlhoff-Anomaliezone - auch in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts noch zu den bewohnten Ortschaften. Sie wird zur Metropolregion Hamburg gezählt.[2]

Wirtschaft

Die Stadt ist vor allem für Touristen interessant und die Zenit AG hat hier fest die Zügel in der Hand, um hier das Tor zur Lüneburger Heide auszunutzen. Daneben gibt es auch noch einige Agrarbetriebe, die mehrheitleich zur AG Chemie, Aztechnology oder Regulus Joint Industries gehören.[1]

Einrichtungen

Universität

Lüneburg ist der Sitz der Leuphana Universität Lüneburg.[1]

Forschungszentrum

In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des Glutapfels gehen soll, einer erwachten Pflanze aus dem Regenwald Amazoniens, deren Früchte als erwache Modedroge konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.[3]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Quellenbücher

Sonstige

  • NovaPuls 2079-04-28 "Im Rausch der Urwaldriesen"

Weblinks