Bundeswehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Quellenbücher zum Thema -> Quellenindex)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bundeswehr''' ist das Militär der [[Allianz Deutscher Länder]]. Die Bundeswehr ist in drei Bereiche - Heer, Luftwaffe und Marine - aufgeteilt. Durch die Verträge zur Entmilitarisierung der europäischen Länder nach den [[Eurokriege|Eurokriegen]] ist die Größe der Bundeswehr auf 250.000 Soldatinnen und Soldaten beschränkt.
Die '''Bundeswehr''' ist das Militär der [[Allianz Deutscher Länder]] wie sie vor deren Gründung die Armee der alten [[BRD]] war. Die Bundeswehr ist in drei Bereiche - Heer, Luftwaffe und Marine - aufgeteilt.
 
Am 29. April 2008 führte sie - als Reaktion auf die Seperationsdrohungen Bayerns und Baden-Würtembergs angesichts der Flüchtlingsströme nach dem Cattenom-GAU unter Führung von General Horst Stöckter einen weitgehend unblutigen Putsch durch. Sie entmachtete Bundestag und Landesparlamente und übergab die Macht an einen von Stöckter geführten Militärrat, der während der Katastrophen der ersten [[VITAS]]-Epedemie, [[UGE]] und der [[Schwarze Flut|Schwarzen Flut]] regierte und es trotz Stillstand der Wirtschaft schaffte, eine Grundversorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Der Militärrat setzte trotz Widerstand in der Bevölkerung umfangreiche Umsiedlungs- und Wiederaufbaumaßnahmen durch, was mit einer Neustrukturierung der Bundesländer einherging. Am 24./25. August [[2012]] bekämpfte sie den [[Großdrachen]] [[Feuerschwinge]], der den Harz verwüstet hatte und (vermutlich) von ihr abgeschossen wurde. Im August [[2014]] kehrte Deutschland dann mit freien und allgemeinen Wahlen zur Demokratie zurück.
 
[[2032]] war die Bundeswehr an der Verteidigung Deutschlands gegen die russischen Panzerverbände in den [[Eurokriege]]n maßgeblich beteiligt, die an der Elbe zum Stehen gebracht und mit Unterstützung polnischer und exilbaltischer Verbündeter zurückgedrängt wurden. Durch die Verträge zur Entmilitarisierung der europäischen Länder nach den [[Eurokriege|Eurokriegen]] ist die Größe der Bundeswehr auf 250.000 Soldatinnen und Soldaten beschränkt.
 
 


Die Bundeswehr war bis 2060 eine Armee von wehrpflichtigen Frauen und Männern. Seit 2060 wurde sie in eine Berufsarmee umgewandelt. Die Truppen der Bundeswehr sind gut trainiert und ausgerüstet. [[Cyberware]] ist unter Offizieren sehr weit verbreitet.
Die Bundeswehr war bis 2060 eine Armee von wehrpflichtigen Frauen und Männern. Seit 2060 wurde sie in eine Berufsarmee umgewandelt. Die Truppen der Bundeswehr sind gut trainiert und ausgerüstet. [[Cyberware]] ist unter Offizieren sehr weit verbreitet.

Version vom 14. Juli 2007, 14:48 Uhr

Die Bundeswehr ist das Militär der Allianz Deutscher Länder wie sie vor deren Gründung die Armee der alten BRD war. Die Bundeswehr ist in drei Bereiche - Heer, Luftwaffe und Marine - aufgeteilt.

Am 29. April 2008 führte sie - als Reaktion auf die Seperationsdrohungen Bayerns und Baden-Würtembergs angesichts der Flüchtlingsströme nach dem Cattenom-GAU unter Führung von General Horst Stöckter einen weitgehend unblutigen Putsch durch. Sie entmachtete Bundestag und Landesparlamente und übergab die Macht an einen von Stöckter geführten Militärrat, der während der Katastrophen der ersten VITAS-Epedemie, UGE und der Schwarzen Flut regierte und es trotz Stillstand der Wirtschaft schaffte, eine Grundversorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Der Militärrat setzte trotz Widerstand in der Bevölkerung umfangreiche Umsiedlungs- und Wiederaufbaumaßnahmen durch, was mit einer Neustrukturierung der Bundesländer einherging. Am 24./25. August 2012 bekämpfte sie den Großdrachen Feuerschwinge, der den Harz verwüstet hatte und (vermutlich) von ihr abgeschossen wurde. Im August 2014 kehrte Deutschland dann mit freien und allgemeinen Wahlen zur Demokratie zurück.

2032 war die Bundeswehr an der Verteidigung Deutschlands gegen die russischen Panzerverbände in den Eurokriegen maßgeblich beteiligt, die an der Elbe zum Stehen gebracht und mit Unterstützung polnischer und exilbaltischer Verbündeter zurückgedrängt wurden. Durch die Verträge zur Entmilitarisierung der europäischen Länder nach den Eurokriegen ist die Größe der Bundeswehr auf 250.000 Soldatinnen und Soldaten beschränkt.


Die Bundeswehr war bis 2060 eine Armee von wehrpflichtigen Frauen und Männern. Seit 2060 wurde sie in eine Berufsarmee umgewandelt. Die Truppen der Bundeswehr sind gut trainiert und ausgerüstet. Cyberware ist unter Offizieren sehr weit verbreitet.

Quellenindex