Benutzer Diskussion:Loki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== LokiBot ==
Alte Diskussionen sind im [[Benutzer Diskussion:Loki/Archiv|Archiv]].
Weiß ja nicht, was dein Bot so kann, aber evtl könntest du dem ja mal beigringen, den FanProb-Bild Hinweis in alle (entsprechenden) Bilder einzubauen. Dann brauch ich das nicht alles per Hand machen ;D
Du könntest micvh übrigens mal zu ICQ, MSN o.ä. hinzufügen, falls verfügbar. Verbinbdungsdaten stehen auf meiner Benutzerseite und im Forum-Profil
--[[Benutzer:Cornix|cornix]] 14:32, 14. Jun. 2007 (CEST)
 
== Thema: Legale/Illegale Organisationen ==
 
Morgen
Ich dachte mir das eher so:
 
Hauptkat.: Organisationen
Unterkategorien: TV; OK; Magische O; Politische O; etc.
 
Legale Org ist für mich quasi nur ein Übergangsstadium. Es ist manchmal etwas verwirrend, ob eine Organisation legal ist oder nicht (Black Lodge).
Sehe ich das falsch? Ich ändere das ganze gerne noch mal ab.
 
--Bricktop 26.02.07 07:04
 
Ich hab noch mal nachgesehen. Es ist wirklich Logischer, zu Org. Unterkategoeiren Legal/Illegal zu erstellen und diese dann noch weiter runterzubrechen. Es vereinfacht die Suche, da im normalfall einigermaßen Bekannt ist, ob die Gruppe legal ist oder nicht.
Sorry für den Aufwand.
 
--Bricktop 07:54 26.02.07
 
Hallo
 
ich kann mich leider nicht ins Shadowboard einmelden. Ich hoffe Cyberdruid kümmert sich darum.
Ist es vieleicht besser, die Illegal/Legal-Frage komplett zu ignorieren und einfach unter Organisationen die Parts OK;TV; Parteien; Policlubs etc. direkt einzubringen?
Würde den Baum auch verkürzen. Es sollte einfach nur logisch aufgebaut sein und kurze Navigationswege bieten.
 
Wäre schön, wenn mir einer sagt, wie es sein soll. Ich ändere das dann Ende der Woche ab.
 
--Bricktop 26.02.07 13:25 CET
 
==Charaktere in der Shadowhelix und auf anderen Seiten==
 
Ist es erlaubt, einen selbst ausgedachten NSC für Shadowrun, den man auch auf einer anderen Seite eingestellt hat, hier einzutragen, oder sollen Eigenkreationen hier "exklusiv" sein, und nicht auf anderen SR-Fanseiten auftauchen?<br/>
--[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 20:39, 15. Apr. 2007 (CEST)
 
:Eine "Exklusiv-Klausel" gibt es definitiv nicht! Solange keine Copyright-Rechte o.ä. verletzt werden, sollte es keine Probleme geben.
:--[[Benutzer:TheBookman|TheBookman]] 21:55, 15. Apr. 2007 (CEST)
 
==Antwort auf ???==
 
Der Tag vom F-Shop - also Fanpros hauseigenem Onlinestore. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 19:26, 17. Jun. 2007 (CEST)
 
Tschuldige, daß ich meine Antwort auf Deine Frage versehntlich auf Deine Benutzerseite gepackt habe. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 19:34, 17. Jun. 2007 (CEST)
 
Kein Problem. --[[Benutzer:Loki|Loki]] 19:35, 17. Jun. 2007 (CEST)
 
==Vorlagen==
Ich hoffe, es stört Dich nicht, daß ich einige der von Dir gebastelten Vorlagen für das Shadowiki kopiert habe, auch wenn ich (auf Grund der Natur der Vorlagen) dort nicht jeweils den Hinweis auf die Quelle angeben kann. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 15:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
 
Danke. Hast Du gerade die "Vorlage:!" als IP repariert? - War sehr hilfreich. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 16:09, 22. Jun. 2007 (CEST)
 
Das mit dem Text einbinden klappt irgendwie gar nicht. - Der ist in der Vorlage nun unsichtbar! - Kannst Du mir zeigen, wie das geht (am Besten im Shadowiki)? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 16:20, 22. Jun. 2007 (CEST)
 
Ja, ich hatte den Fehler begangen, ihn unter die alte Form der Vorlage zu setzen, - mit dem Ergebnis, daß er ebenso wie diese unsichtbar war. Danke. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 16:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
 
===Vorlage:Farbe kopieren===
 
Ich wollte die [[:Vorlage: Farbe]] für das Shadowiki übernehmen. - Leider funktioniert es nicht. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 18:09, 28. Jun. 2007 (CEST)
 
Keine Ahnung, was Parser sind. - Ich hab dort auch keine Adminrechte, kann also nichts an den Systemeinstellungen machen. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 06:25, 29. Jun. 2007 (CEST)
 
==Identität/Abgleich==
 
Nein, ich bleibe bei meinem Benutzernamen "Kathe" (ist mein Nachname). - Und was den Abgleich angeht, übertrage ich nur die von mir erstellten Artikel bzw. verfrachte Artikel von hier (mit Quellenangabe) ins Shadowwiki, wo es mir nicht sinnig erscheint, sie komplett neu zu formulieren. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 18:36, 24. Jun. 2007 (CEST)
 
==Quellen==
 
Kurze Frage: wieso änderst Du die Quellenlinks auf references? - Mit den Pfeilen sieht das wirklich nicht besser aus! --[[Benutzer:Kathe-2|Kathe-2]] 20:48, 5. Jul. 2007 (CEST)
 
Entschuldige, aber soll das so sein, daß die Online-Quellen keine Kategorie haben? --[[Benutzer:Kathe-2|Kathe-2]] 13:57, 7. Jul. 2007 (CEST)
 
Ich habe noch ein anderes Problem: Ich schaffe es einfach nicht, die Pdfs so wie Du direkt zu verlinken. - Z. B. für das Weihnachten in der ADL auf der deutschen Fanpro-Seite. - Kannst Du mir zeigen, wie das geht. --[[Benutzer:Kathe-2|Kathe-2]] 14:06, 7. Jul. 2007 (CEST)
 
==Links zu Wikipedia==
Wie ging das mit dieser Link-Vorlage zu Wikipedia noch mal? - Wollte ich bei Karlsruhe machen, aber irgendwie klappt es nicht. Und Du hast diese Web-Links zu Wikipedia doch sonst überall auf die Kurzform umgestellt. --[[Benutzer:Kathe-2|Kathe-2]] 12:19, 8. Jul. 2007 (CEST)
 
==Hauptseite==
Im Inhaltsverzeichnis der Hauptseite sollte irgendwie auch ein Punkt stehen, der auf die Quellenbücher, Romane etc. verweist. Man weiß nie, wie das Suchwort dafür lautet. (Mein Kurzzeitgedächtnis ist nicht so besonders).
------[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 19:04, 23. Aug. 2007 (CEST)
 
==Vorlage:Quelle==
Mit der Deutschland in den Schatten II-Quellenvorlage gibt es ein Problem, da sie nicht korrekt verlinkt. Der richtige Name ist [[Deutschland in den Schatten II (Quelle)]]. Die Schreibweise mit Ziffer statt römischer Zahl führt ins Nichts. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 20:24, 20. Okt. 2007 (CEST)
 
==Shadowtalk bei Shadowiki==
Ich hatte versucht, die Lösung mit der Breiteneinstellung der Shadowtalk-Vorlage von hier für die vergleichbare Vorlage bei http://www.Shadowiki.de zu übernehmen. Leider klappt das nicht. Kannst Du vielleicht mal gucken, was ich beim Synthax falsch gemacht habe? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 20:45, 26. Okt. 2007 (CEST)
 
:Danke schön. So hat es funktioniert. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 22:06, 26. Okt. 2007 (CEST)
 
==Gambione==
Was soll die Einfügung? Sie macht für mich absolut keinen Sinn! --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 10:41, 4. Nov. 2007 (CET)
 
:Aber wo kam dann das hier <br>
"Allianz Deutscher Länder
Lofwyr
Ozeanien
Tell
Drake
Proteus
Liste der Abenteuer- und Kampagnenbände
Dator
2030
2037
2005
Rømø
Monika Stueler-Waffenschmidt"
:her, das plötzlich zwischen Marcus und Bianca Gambione stand? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 10:52, 4. Nov. 2007 (CET)
 
==Dallas/Fort Worth==
Besteht etwas dagegen einzuwenden, daß ich einen Absatz Locations einbaue, und dort die von mir erfundene Disco einfüge? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 20:50, 24. Nov. 2007 (CET)
 
: Bei Seattle und München hat man das aber auch nicht gemacht. - Da sind eine große Zahl von Usern erfundene und ein paar offizielle Lokations neben einander aufgeführt. - Und Es hieß ja auch ursprünglich, daß selbsterfundenes erwünscht wäre und ausdrücklich nicht extra markiert werden müsste (bzw. gar nicht sollte). --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 21:26, 24. Nov. 2007 (CET)
 
::Wenn Inoffizielles markieren, dann doch lieber die entsprechenden Artikel mit einer Quellenangabe in der Art "Eigenerfindung von User ..." im Quellenangaben-Absatz. Alle selbsterfundenen Locations nur noch im Shadowtalk erwähnen zu dürfen, ist extrem blöd und total einschränkend. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 21:36, 24. Nov. 2007 (CET)
 
:::Ich wollte eigentlich auf folgendes hinaus: Die Locations in München sind (bis auf Wiesn und Monstroseum) alle inoffiziell, der Rest komplett offiziell. Bei Gelsenkirchen und Düsseldorf ist es nicht anders. Dort ist der Text offiziell, die Lokations sogar sämtliche inoffiziell. Bisher war so eine Mischung nie ein Problem, warum also jetzt? Ich hatte ja auch nicht vor, die Location mitten in den Text zu klatschen (was sollte sie auch dort?) Sondern, wie bei anderen Städten einen Absatz Locations oder Nachtleben drunter zu setzen. --Kathe 21:51, 24. Nov. 2007 (CET)
 
::::Nordamerika Quellenbuch habe ich leider nicht, und in Nordamerika in den Schatten (PDF) werden praktisch keine Locations beschrieben. IMHO wäre der gangbarste Weg der, bei so einer Locations- oder Nachtleben- oder Schatten-Liste jeweils hinter den inoffiziellen Locations eine Referenz anzubringen, die dann zu Quellenangaben führt, wo steht: Eigenerfindungen von Usern. (letzteres wenn möglich auf die Benutzerliste verlinkt). --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 22:34, 24. Nov. 2007 (CET)
 
::::Mit diesem Forum komme ich eh nicht richtig klar, weil das ständig mit meinem Popup-Blocker kollidiert, und ich außerdem längst meine Anmeldung dafür wieder vergessen habe, nach dem die Funktion "dauerhaft angemeldet bleiben" irgendwie nicht funktioniert hat. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 22:34, 24. Nov. 2007 (CET)
 
Habe ich gelesen. - Tut mir leid, aber in dieser Sache unterstütze ich Bookmans Haltung. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 11:55, 25. Nov. 2007 (CET)
 
==Shibata==
Der von Dir angelegte Artikel [[Shibata Construction & Engineering‎]] lässt sich nicht öffnen.--[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 12:25, 25. Nov. 2007 (CET)
 
Der von mir vor einigen Monaten angelegte Artikel M & R Keramik GmbH lässt sich ebenfalls nicht mehr öffnen! - Was kann man da tun? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 23:03, 25. Nov. 2007 (CET)
 
==Vorlage KatSort==
Ich habe versucht, die Vorlage KatSort für Shadowiki zu übernehmen/kopieren, aber es funktioniert nicht. In Artikeln, wo ich sie einbaue, kommt unten jetzt immer so ein Zeichensalat, der eigentlich unsichtbar sein sollte. Siehe: http://www.shadowiki.de/Ruhrnuklear Kannst Du rausfinden, woran das liegt? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 11:24, 26. Nov. 2007 (CET)
 
Wieso änderst Du immer den Begriff "Dämonen" wenn es um den [[Der Feind|Feind]] geht? - Horrors oder Dämonen ist doch die gängige Bezeichnung. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 21:42, 2. Dez. 2007 (CET)
 
Danke für die Erläuterung. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 09:10, 3. Dez. 2007 (CET)
 
==Quelle Shadowiki==
Nett, daß Du die neue Vorlage gemacht hast. - Ich hab umgekehrt die von Dir vorgenommene Gliederung übernommen. - Ich selber tu mich immer mit dem Gliedern schwehr, und neige dazu, einfach Fließtext mit der einen oder anderen Leerzeile als Absätze zu schreiben. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 22:19, 5. Feb. 2008 (CET)
 
Soll ich die Vorlage als Quellenangabe auch bei selbsterfundenen Personen reinsetzen, die ich zu erst bei Shadowwiki reingestellt hatte (das träfe dann auf fast alle Eigenkreationen von mir zu)? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 14:03, 9. Feb. 2008 (CET)
 
 
==Quellenvorlage==
Wie sieht es mit Corporate Enclaves aus, kannst Du es als Quellenkürzel unter ce anlegen? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 23:07, 25. Feb. 2008 (CET)
 
==KPler==
Willst Du den KPler als Persona nicht anlegen, wenn Du ihn schon als Shadowtalker auf Deiner Seite so schön ausgearbeitet hast? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 10:14, 29. Feb. 2008 (CET)
 
==Projekt-Profil==
Wozu ist die [[:Kategorie:Projekt-Profil]] gedacht? --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 23:50, 2. Mär. 2008 (CET)
 
Wie geht das mit diesem KatSchema Org? - Ich hab versucht, nach dem Vorbild der Seoulpa eins für Triaden zu erzeugen, aber das klappte nicht. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 11:32, 3. Mär. 2008 (CET)
 
Sorry, das mit dem ameriindianisch war mein copy&past-Fehler --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 13:07, 7. Mär. 2008 (CET)


==Die WP-Direktverlinkung==
==Die WP-Direktverlinkung==

Version vom 30. April 2008, 19:33 Uhr

Alte Diskussionen sind im Archiv.

Die WP-Direktverlinkung

Kannst Du mir erklären, wie ihr hier diesen Trick eingerichtet hattet, damit Links auf die Wikipedia nicht mehr als Weblinks erscheinen müssen? Ich würde das selbe gerne im Shadowiki für bestimmte Links auf Artikel in der Shadowhelix machen, kenne aber die nötige Wiki-Syntax nicht. --Kathe 11:03, 26. Mär. 2008 (CET)

Faith Road

Hast Du prima gemacht! --Kathe 11:33, 12. Apr. 2008 (CEST)

Karte

Ja, hat inzwischen funktioniert, nach dem ich meinen Browserverlauf gelöscht hatte. Außerdem: Der Interwiki-Link zur polnischen Shadowrun-Wiki auf der Hauptseite (und überall, wo sonst noch einer steht) ist defekt. --Kathe 12:39, 21. Apr. 2008 (CEST)


Nützliche Seiten

Wie du vielleicht gesehen hast, habe ich "Überarbeiten" zur Liste der nützlichen Links hinzugefügt. --cornix 15:56, 24. Apr. 2008 (CEST)

Vorlage Konzern

Sollte man vielleicht die Option Präsident einbauen? - Ist ja weder Vorstandsvorsitzender noch CEO. --Kathe 11:16, 27. Apr. 2008 (CEST)

Verzeien ja. - Nur verstehen nicht ganz. Präsi ist doch die gängige Kurzform. Wird auch in den Quellenbüchern verwendet. - Z. B. im Artikel über Biker Gangs in
Informationen

(im Thüringen-Kapitel). --Kathe 13:45, 27. Apr. 2008 (CEST)

Gängige Kurzform oder umgangssprachliche Abkürzung ist doch das selbe. Und ich würde gern mal sehen, wenn Du dem Präsi eines Rockerclubs sagst, daß Präsi eigentlich für "Präsentation" steht. (oder vielleicht doch lieber nicht, Du wirst hier schließlich noch gebraucht). --Kathe 14:16, 27. Apr. 2008 (CEST)
Okay. Kein Problem. - Aber wofür steht "Bibo"? - Ich kannte das eigentlich nur für diesen 2 Meter großen, gelben Vogel aus der Sesamstraße. --Kathe 14:48, 27. Apr. 2008 (CEST)

Vorlage shx

Die Vorlage funktioniert grundsätzlich im Shadowiki. Leider lässt sie sich aber nicht in die Shadowtalk-Vorlage einbauen. --Kathe 23:19, 28. Apr. 2008 (CEST)

Problem: In dem Du die Runner-Kategorie rauswirfst, lassen sich die Runner, die weder Decker, noch Magier oder Rigger sind, nicht mehr nach Orten/Ländern sortieren. --Kathe 15:27, 30. Apr. 2008 (CEST)
Du willst das es keine Personen für die Kons gibt. - Aber was machen wir dann mit dem ganzen Personal der Abteilung Abschirmung von Novatech/NeoNET in Seattle. Execs sind sie nicht - Personen mit Konzernzugehörigkeit dagegen sehr wohl. --Kathe 18:15, 30. Apr. 2008 (CEST)