Česká Zbrojovkain Prag: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Sortierung Quellen) |
K (+IdxTab) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Quellenindex== | ==Quellenindex== | ||
{{IdxTab | |||
| | |||
*{{Qde|a2070}} 22 | *{{Qde|a2070}} 22 | ||
*{{Qde|sr4a}} 363 | *{{Qde|sr4a}} 363 | ||
| | |||
*{{Qen|ars}} {{+idx}} | *{{Qen|ars}} {{+idx}} | ||
*{{Qen|sr4a}} {{+idx}} | *{{Qen|sr4a}} {{+idx}} | ||
}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 12. Februar 2013, 15:57 Uhr
Česká Zbrojovkain Prag Überblick (Stand: 2070) | |
| |
Gründung: 1992 (Reprivatisierung) | |
Hauptsitz: Prag, Tschechische Republik |
Česká Zbrojovkain Prag ist ein tschechischer Mischkonzern, der seinen Hauptsitz - wie der Name unschwer verrät - in Prag hat.
Produktportfolio
Obwohl der Konzern sich auch als Fahrzeugbauer einen Namen gemacht hat, und nicht zuletzt Motocross-Motorräder sowie Motorroller baut, ist er international und speziell in Schatten und Unterweltkreisen, aber auch unter osteuropäischen Militärs, Polizei- und Sicherheitskräften vorallem für seine Waffensparte bekannt.
Waffen
- Ceska Black Scorpion - Automatikpistole
- Ceska vz/120 - Leichte Pistole
Quellenindex
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
Weblinks