Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
-->
-->
| {{#switch: {{#time:d}}
| {{#switch: {{#time:d}}
|3 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Engelserscheinung in der Nikolaikirche +++]]
|4 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Drachen und Zauberer - Neue Spielzeugtrends +++]]
|4 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Drachen und Zauberer - Neue Spielzeugtrends +++]]
|8 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Russland-Fernost: Schweres Erdbeben löst Kamtschatka-Halbinsel vom Festland +++]]
|8 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Russland-Fernost: Schweres Erdbeben löst Kamtschatka-Halbinsel vom Festland +++]]
Zeile 35: Zeile 36:
|1|2|3  |5|6|7  |9  |11|12|13  |15|16  |18|19  |21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31 = Keine neuen Meldungen.
|1|2|3  |5|6|7  |9  |11|12|13  |15|16  |18|19  |21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31 = Keine neuen Meldungen.
}}<!--
}}<!--
-->{{#switch: {{#time:d}}
|3 = Während des gestrigen Gottesdienstes zum Ersten Advent wurden mehrere Dutzend Gottesdienstbesucher in der Potsdamer Nikolaikirche Zeugen von etwas, das viele von ihnen unabhängig von einander als "Engelserscheinung" beschrieben. Vertreter der Protestantischen Kirche in [[Brandenburg]] haben Spekulationen von Journalisten, die dieses Auftreten eines "Engels" mit den im Verlauf des Jahres 2012 an zahlreichen Orten der [[Bundesrepublik Deutschland|Bundesrepublik]] gemeldeten "[[Geister]]sichtungen" in Verbindung bringen, scharf widersprochen, lehnten es jedoch ab, darüber hinaus irgend eine Erklärung abzugeben. Auch zum angeblichen Zusammenbruch der Pfarrerin Susanne W. in Folge "psychischer und physischer Erschöpfung" unmittelbar nach Ende des Gottesdienstes waren die Verantwortlichen zu keinem Kommentar bereit. (orb)<br/><br/>}}<!--


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}

Version vom 2. Dezember 2012, 11:52 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 11 . 12
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 06.png
6
Tzolkin-Tag-Eb.png
Eb
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 10.png
10
Haab-Monat-Zotz.png
Zotz


Mo 10. Jun. 2024

Spanien: Die Folgen der Stimmung gegen UGE-Kinder, die in Spanien vorallem von der Katholischen Kirche angeheizt wird, können nun durch traurige Statistiken belegt werden. Seit in der ersten Jahreshälfte der Papst die Ablehnung des medizinisch unproblematischen Syndroms zur offiziellen Kirchenpolitik erhoben hat, ist in Spanien die Zahl der Abtreibungen und Totgeburten sowie das Auftreten von plötzlichem Kindstod deutlich in die Höhe gegangen. Im Vergleich zu anderen westeuropäischen Staaten hat das Land mittlerweile eines der niedrigsten Vorkommen von UGE. Offizielle Stellen bezweifeln die Genauigkeit der statistischen Erhebungen und verwähren sich gegen die offensichtliche Deutung. Wer die Zahlen aber studiert kann kaum zu einem anderen Schluss kommen, als dass viele spanische Katholiken die päpstliche Botschaft mit einer möderischen Glaubenstreue befolgen. (dm, Merlin)


Zum Archiv