Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Shiawase Atomics verlinkt (hat eigenen Artikel))
Zeile 40: Zeile 40:
|13 = Bei einer Podiumsdiskussion gestern in [[Stuttgart]] forderte der [[FDP]]-Politiker Dietmar Becker [[BRD|Deutschland]] solle sich an [[Japan]] ein Vorbild nehmen. Die Effizienz der Konzernorganisationsform sei die Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklung, Japan habe das erkannt und sei uns weit voraus, Deutschland müsse weiter aufschließen, soweit der FDP-Mann.<br/>
|13 = Bei einer Podiumsdiskussion gestern in [[Stuttgart]] forderte der [[FDP]]-Politiker Dietmar Becker [[BRD|Deutschland]] solle sich an [[Japan]] ein Vorbild nehmen. Die Effizienz der Konzernorganisationsform sei die Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklung, Japan habe das erkannt und sei uns weit voraus, Deutschland müsse weiter aufschließen, soweit der FDP-Mann.<br/>
Becker war Chefunterhändler des Militärrates für die Ausarbeitung der [[Passauer Verträge]]. Da er mit den Hintergründen bestens vertraut ist, dürfte ihm klar sein, dass er die Fakten verdreht: Das entscheidende und überaus kontroverse [[Shiawase-Urteil|Urteil]] zur [[Exterritorialität]] erstritt der japanische Megakonzern [[Shiawase]] nicht im seit Jahren immer konservativer werdenden Kaiserreich, sondern vor dem Obersten Gerichtshof der [[USA|Vereinigten Staaten]]. Und der wachsende wirtschaftliche Einfluss Japans basiert nicht auf einem Modernisierungskurs, sondern darauf, dass seine Regierung nach klassischem imperialistischen Muster seit dem [[Zweiter Koreakrieg|Koreakrieg]] durch den Ausbau militärischer Schlagkraft und Großprojekte wie die Solarsatelliten die geopolitische Position des Landes weltweit aber besonders in Ostasien gestärkt hat.<br/>
Becker war Chefunterhändler des Militärrates für die Ausarbeitung der [[Passauer Verträge]]. Da er mit den Hintergründen bestens vertraut ist, dürfte ihm klar sein, dass er die Fakten verdreht: Das entscheidende und überaus kontroverse [[Shiawase-Urteil|Urteil]] zur [[Exterritorialität]] erstritt der japanische Megakonzern [[Shiawase]] nicht im seit Jahren immer konservativer werdenden Kaiserreich, sondern vor dem Obersten Gerichtshof der [[USA|Vereinigten Staaten]]. Und der wachsende wirtschaftliche Einfluss Japans basiert nicht auf einem Modernisierungskurs, sondern darauf, dass seine Regierung nach klassischem imperialistischen Muster seit dem [[Zweiter Koreakrieg|Koreakrieg]] durch den Ausbau militärischer Schlagkraft und Großprojekte wie die Solarsatelliten die geopolitische Position des Landes weltweit aber besonders in Ostasien gestärkt hat.<br/>
Beckers warme Worte für die Japaner dürften mit seinem neusten Coup zusammenhängen. Als eines der ersten Unternehmen wird die Shiawase Corporation ihr neues vom Land mitfinanziertes Werksgelände in Nordrhein-Westfalen gemäß den Passauer Verträgen unter Exterritorialität stellen lassen. Den Deal hat Becker eingefädelt und ihm winkt dafür ein netter Posten bei Shiawase Atomics. (indymedia)<br/><br/>
Beckers warme Worte für die Japaner dürften mit seinem neusten Coup zusammenhängen. Als eines der ersten Unternehmen wird die Shiawase Corporation ihr neues vom Land mitfinanziertes Werksgelände in Nordrhein-Westfalen gemäß den Passauer Verträgen unter Exterritorialität stellen lassen. Den Deal hat Becker eingefädelt und ihm winkt dafür ein netter Posten bei [[Shiawase Atomics]]. (indymedia)<br/><br/>
}}<!--
}}<!--



Version vom 14. Mai 2012, 06:35 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 12 . 12
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 13.png
13
Tzolkin-Tag-Eb.png
Eb
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 10.png
10
Haab-Monat-Zec.png
Zec


So 30. Jun. 2024

Der Großherzog von Luxemburg, Guillaume, ist Vater geworden. Gestern kam sein Sohn Adolphe im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz zur Welt. Laut einem Sprecher des Herzogs geht es Mutter und Kind gut. Die junge Familie erholt sich nun für einige Tage. (bunte-welt)


Zum Archiv