Josephine Dzhugashwili: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Karriere: Typos)
(Weiterleitung nach Josephine Dzhugashvili erstellt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Josephine Dzhugashvili ist eine weibliche [[Norm]]-Politikerin aus [[Seattle]]. Sie ist insgeheim ein [[Technomancer]]. Aufgrund ihres langen Nachnamens wird sie umgangssprachlich auch als "Joey D." bezeichnet.<ref name="gc036>{{Qen|gc}} S. 36</ref>
#REDIRECT:[[Josephine Dzhugashvili]]
 
==Kindheit und Jugend==
Josephine Dzhugashwili wurde [[2035]] als Rochter [[Russland|russischer]] Emigranten geboren. Sie war ein hochbegabtes Kind und machte ihren High School-Abschluss mit 17, einen Master an der [[wp:Harvard_Kennedy_School|John F. Kennedy School of Government]] in [[wp:Harvard_University|Harvard]], und [[2058]] ihren [[wp:Doctor of Law]].<ref name="rh067">{{Qen|rh}} S. 67</ref>
 
==Karriere==
Politik war das, worauf sie schon ihr ganzes Leben hingearbeitet hatte, aber trotz ihrer Begabung musste Josephine Dzhugashwili immer wieder herbe Rückschläge hinnehmen.<ref name="rh067"/>
 
Nach ihrem Abschluss versuchte sie zuerst ins [[State Department]] der [[UCAS]] zu kommen, was ihr aber aus nie öffentlich gemachten Gründen trotz mehrmaliger Bewerbung verwehrt wurde. Es gibt Gerüchte, dass dies eine Retourkutsche von [[Kenneth Brackhaven]] damals eine einflussreiche Figur der [[Republikaner]] war, um Dzhugashwili dafür, dass sie ihn öffentlich wegen seiner Stimme gegen die Anerkennung von [[Sasquatch]]en als [[UCAS]]-Bürger angegriffen hatte, abzustrafen.<ref name="rh067"/>
 
Schwer enttäuscht, konnte die begabte Josephine Dzhugashwili dennoch andere Karrieremöglichkeiten ergreifen, und wurde schnell eine respektierte Politberaterin und PR-Troubleshooterin. In dieser Zeit schrieb sie auch einige Bücher, von denen die bekanntesten ''The Rights of Non-Metahuman Sapients'' und ''The corporate Politician'' sind. Letzteres gewann einen Pulitzerpreis.<ref name="rh067"/>
 
[[2063]] nahm sie einen hochdotierten Posten beim [[Global Research Institute]] der damals noch weitgehend unbekannten [[Horizon Group]] an. [[2064]] endete ihre Überfliegerkarriere jäh - während des [[Crash von 2064|Zweiten Crashs]] online, erlitt sie schweren [[Auswurfschaden]] und musste zwei Jahre in intensiver Therapie verbringen, um sich davon zu erholen.<ref name="rh067"/> Über ihre Erlebnisse verfasste sie später das Buch "The Memoirs of a Crash 2.0 Survivor".<ref name="swa090">{{Qen|swa}} S. 90</ref>
 
Nach erfolglosen Versuchen, sich auf Bundesebene zu etablieren, richtete sie ihre Augen auf ihre Heimatstadt, [[Seattle]].<ref name="rh067"/>[[2069]] zur begehrenswertesten Jungesellin Seattles gekürt, griff sie nach dem Gouverneursamt.<ref name="rh067"/>
 
===Gouverneurswahl 2070===
Dzhugashwili machte mit einer aufsehenerregenden, poulistischen Forderung von sich Reden: Sie befürwortet "Seattle den Seattlern", und damit eine Sezession von den [[UCAS]].<ref name="eme050>{{Qen|eme}} S. 50</ref> Aber die Kampagne wirkte. Februar 2070 hatte Josephine Dzhugashwili 30% der Wähler auf ihrer Seite, und damit eine rasante Aufholjagd hingelegt: November 2070 stand sie bei 16%, Januar 2070 bei 23%.<ref name="rh065>{{Qen|rh}} S. 65</ref> [[Horizon]] und einige seiner Alliierten, wie das [[Gestalt Consciousness Network]], unterstützten ihre Kandidatur offen, auch mit Aktivismus zu ihren Gunsten.<ref name="rh071>{{Qen|rh}} S. 71</ref>
 
Aufgrund von Gerüchten über ihr [[Digitales Erwachen|digitalen Erwachens]] auf dem Höhepunkt der [[Technomancer]]hysterie [[2070]] wurde sie aber am 24.07.2070<ref name="eme060>{{Qen|eme}} S. 60</ref>  gezwungen, nach de Eingestehen einer [[AIPS]]-Erkrankung<ref name="s2072037>{{Qen|s2072}} S. 37</ref> ihre Kandidatur zurückzuziehen.<ref name="rh134>{{Qen|rh}} S. 134</ref>
 
Nach ihrem Rücktritt von der Wahl [[2070]] wurde sie zu einer von [[Kenneth Brackhaven]]s lautesten Kritikerinnen, insbesondere in der [[Tempo]]-Krise griff sie ihn und [[Lone Star]] scharf an. Sie versuchte sogar, Brackhavens Absetzung zu betreiben, aber scheiterte.<ref name="gc069>{{Qen|gc}} S. 69</ref>
 
===Gouverneurswahl 2074===
Wieder bewarb sich Josephine Dzhugashwili für den Gouverneursposten. Die [[Proposition 23]]-Kontroverse und - ironischerweise - Brackhavens Skandale drängten sie aber aus der medialen Wahrnehmung. Wirklich eine Chance hatte sie keine.<ref name="gc069>{{Qen|gc}} S. 69</ref>
 
===Gouvernerswahl 2078===
In der [[Seattle Special Election]] warf sie sich noch einmal mit ihrer populistischen Message in den Wahlkampf. Nachdem Brackhaven, den sie zu recht für viele ihrer Karrierebrüche Verantwortlich macht, jetzt aus dem Weg ist,<ref name="ssbs:tt026>{{Qen|ssbs:tt}} S. 26</ref> sah sie noch einmal eine reelle Chance für sich und ein unabhängiges Seattle.<ref name="ssbs:tt027>{{Qen|ssbs:tt}} S. 27</ref> Ein Versuch, zusammen mit [[Sonya Scholl]] und [[Vaneesh ibn Kalanyr]] eine populistische Allianz aufzubauen,<ref name="ca031>{{Qen|ca}} S. 31</ref> misslang aber, und wieder einmal wurde es nichts mit dem Gouverneursposten.<ref name="tct091>{{Qen|tct}} S. 91</ref>
 
==Politisches Programm==
Zeit ihres Lebens setzte sich Josephine Dzhugashwili für Minderheitsrechte ein, ob nun für die einbürgerung von [[Sasquatch]]es in den [[UCAS]] (was ihr [[Kenneth Brackhaven]] zum persönlichen Feind machte),<ref name="rh067/> für die Belange von [[Technomancer]]n und anderen [[AIPS]]-Erkrankten nach ihrem Rücktritt [[2070]],<ref name="eme062>{{Qen|eme}} S. 62</ref> oder für [[Metasapiente]] allgemein.<ref name="rh067/>
 
Ihre andere konsistente Leidenschaft ist, zumindest seit sie die Landespolitik betreten hat, die Unabhängigkeit [[Seattle]]s von den [[UCAS]].<ref name="ca033>{{Qen|ca}} S. 33</ref> Sie präsentierte sich in der [[Tempo]]-Krise als Law and Order-Politikerin und brachte sowohl [[Lone Star]] als auch [[Kenneth Brackhaven]] schwer in Bedrängnis,<ref name="gc069/> aber das war vermutlich eher gegen Brackhaven gerichtet, als Ausdruck einer tiefen Überzeugung, wie bei [[Dana Oaks]].
 
Ihre Einstellung gegenüber [[KFS]] ist unbekannt.
 
==Ausblick==
Ihre verlorenen Wahlkämpfe haben ihr bereits einen Haufen politischer (und anderer) Schulden eingebracht, die ihre weitere Karriere durchaus belasten dürften.<ref name="ca027>{{Qen|ca}} S. 27</ref>  Zudem hat sie sich im Wahlkampf [[2078]] mit Gangs eingelassen, um ihre Veranstaltungen zu sichern, was für sie zu einer blamablen Situation führte, als ein Konkurrent eine rivalisierende Gang auffahren ließ, und die Gangs sich bekriegten, während das Wahlvolk floh. Das hat ihren ruf als Law and Order-Politikerin nachhaltig geschwächt,<ref name="ca028>{{Qen|ca}} S. 28</ref> den sie sich während der [[Tempo]]-Krise erworben hatte.<ref name="gc069/>
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
==Endnoten==
 
===Quellenangabe===
{{Einzelnachweise|Breite=30em}}
 
===Anmerkungen===
*[[wp:Joseph_Stalin|Joseph Wissarionwitsch Stalin]] wurde als Josef Bessarionis dze Dzhugashwili geboren. Der Name ist eine klare Anspielung auf den sowjetischen Diktator.
 
==Index==
 
===Schreibvarianten===
*Dzhugashwili -- {{Qen|rh|RH}}, {{Qen|gc|GC}}, {{Qen|eme|EME}}
*Dzugashwili -- {{Qen|ssbs:tt|SSBS:TT}}, {{Qen|ca|CA}}
 
===Quellenbücher===
{{IdxTab
|
*{{QDE|gk}} {{+idx}}
*{{QDE|ss}} {{+idx}}
|
*{{Qen|ca}}, 27-33
*{{Qen|gc}}, 65, 69
*{{Qen|rh}}, 65-67, 71, 134
*{{Qen|ssbs:tt}}, 27
}}
 
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 9. Mai 2018, 12:30 Uhr

Weiterleitung nach: