Kigali: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Quellenangabe) |
Index (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stadt | {{Stadt | ||
|STAAT=[[Kongo Entmilitarisierte Zone]] | |||
|STAND=? | |STAND=? | ||
|STATUS=ehem. Hauptstadt Ruandas | |STATUS=ehem. Hauptstadt Ruandas | ||
|KOORD_DISPLAY=1 | |KOORD_DISPLAY=1 | ||
|KOORD_LAENGE=30/4/0/O | |KOORD_LAENGE=30/4/0/O | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
===Ereignisse=== | ===Ereignisse=== | ||
[[Merode Ngobobo]] und seine - auf der einstigen [[wp:Lord’s_Resistance_Army|Lord's Resistance Army]] aufgebaute - Rebellenstreitmacht werden für Terroranschläge und Geiselnahmen in Kigali (wie auch in [[Kampala]]) verantwortlich gemacht, mit denen der "CEO", wie Ngobobo auch genannt wird, die [[Konzerne]] zwingen will, das Land zu verlassen.<ref name="uw">{{QDE|uw}} S.197 ({{Qen|vice|e.V.}}: S. | [[Merode Ngobobo]] und seine - auf der einstigen [[wp:Lord’s_Resistance_Army|Lord's Resistance Army]] aufgebaute - Rebellenstreitmacht werden für Terroranschläge und Geiselnahmen in Kigali (wie auch in [[Kampala]]) verantwortlich gemacht, mit denen der "CEO", wie Ngobobo auch genannt wird, die [[Konzerne]] zwingen will, das Land zu verlassen.<ref name="uw">{{QDE|uw}} S.197 ({{Qen|vice|e.V.}}: S.167)</ref> | ||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2024, 14:32 Uhr
Kigali (Kongo Entmilitarisierte Zone) Überblick (Stand: ?) | ||
Status: ehem. Hauptstadt Ruandas | ||
Koordinaten: | ||
|
Kigali ist eine Stadt in der Kongo Entmilitarisierten Zone.
Geschichte
Vor dessen Untergang als eigenständige Nation war das - erst 1907 vom damaligen deutschen Residenten Richard Kandt als Sitz der Residentur Ruanda von Deutsch-Ostafrika gegründete - Kigali die Hauptstadt des ostafrikanischen Staates Ruanda.[1]
Ereignisse
Merode Ngobobo und seine - auf der einstigen Lord's Resistance Army aufgebaute - Rebellenstreitmacht werden für Terroranschläge und Geiselnahmen in Kigali (wie auch in Kampala) verantwortlich gemacht, mit denen der "CEO", wie Ngobobo auch genannt wird, die Konzerne zwingen will, das Land zu verlassen.[2]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ Wikipedia: Kigali (Autorenliste)
- ↑ Unterwelten S.197 (e.V.: S.167)
Index
Quellenbücher
Deutsch | Englisch |
---|---|
|
|
Weblinks