Krupp-Gruppe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
;[[Krupp Munitions]] : Die Waffensparte von S-K. Stellt Handfeuerwaffen und Militärfahrzeuge her. | ;[[Krupp Munitions]] : Die Waffensparte von S-K. Stellt Handfeuerwaffen und Militärfahrzeuge her. | ||
;[[Krupp Robotics]] : Industrieroboter | ;[[Krupp Robotics]] : Industrieroboter | ||
;[[Krupp Specialist Engineering]] : | ;[[Krupp Specialist Engineering]] : Orbitalfabriken, Antriebe für Raumfahrzeuge, aquanautisches Großgerät und speziallisierter Bergbau | ||
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> | <!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen --> |
Version vom 18. Oktober 2017, 12:14 Uhr
Krupp-Gruppe Überblick (Stand: 2078) |
Alternativname: Krupp |
Mutterkonzern: Saeder-Krupp |
Gründung:
|
Hauptsitz: Essen, Nordrhein-Ruhr, ADL |
Branche: Schwerindustrie |
Rating: AA |
Konzernstatus: Tochterfirma |
Hauptaktionäre:
Saeder-Krupp (100%) |
Die Krupp-Gruppe (engl. Krupp Group) ist das Herzstück von Saeder-Krupp und ist für sich selbst bereits ein beeindruckender AA-Konzern.
Struktur
- Krupp Chemicals
- Chemikalien. Die Tochter Henkel AG ist bekannt für Schwartzkopf Cosmetics.
- Krupp Manufacturing
- Schwerindustrie. Von Stahlerzeugung über Fahrzeuge bis zu Fertigbauteilen und Nanofabrikation.
- Krupp Munitions
- Die Waffensparte von S-K. Stellt Handfeuerwaffen und Militärfahrzeuge her.
- Krupp Robotics
- Industrieroboter
- Krupp Specialist Engineering
- Orbitalfabriken, Antriebe für Raumfahrzeuge, aquanautisches Großgerät und speziallisierter Bergbau
Quellenindex
- Megakons 2078 175, 180, 181
- Rhein-Ruhr-Megaplex 69