Harris-3M: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\{\{Quelle\|t:sh\|([^}]+)\}\} +{{Qen|t:sh}} \1)) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-\{\{Quelle\|(azt|bc|cd|cfs|dcos|ls|mw!|mis|pr|s2072|sb|soa)\|([^}]+)\}\} +{{Qen|\1}} \2)) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Quellenindex== | ==Quellenindex== | ||
*{{ | *{{Qen|cd}} {{+idx}} | ||
*{{Quelle|csf|{{+idx}}}} | *{{Quelle|csf|{{+idx}}}} | ||
*{{Quelle|sr3|{{+idx}}}} | *{{Quelle|sr3|{{+idx}}}} |
Version vom 5. Februar 2013, 20:33 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Harris-3M war ein multinationaler Konzern, der in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts als Pionier in der Raumfahrt galt. Das Firmenkonsortium ging durch den Crash von 2029 bankrott.
Geschichte
Harris-3M kaufte Mitte der 1990er die Mir von Russland.
Quellenindex
Informationen |
Informationen |
Informationen |
Informationen |