Lüneburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Koordinaten-Format)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


==Einrichtungen==
==Einrichtungen==
In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des [[Glutapfel]]s gehen soll, einer [[Erwachte Pflanze|erwachten Pflanze]] aus dem Regenwald [[Amazonien]]s, deren Früchte als [[BAD|erwache Modedroge]] konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.  
In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des [[Glutapfel]]s gehen soll, einer [[Erwachte Pflanze|erwachten Pflanze]] aus dem Regenwald [[Amazonien]]s, deren Früchte als [[BAD|erwache Modedroge]] konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellen==
==Quellenindex==
*[[Quelle, de: NovaPuls#2079-04-28|NovaPuls]] 2079-04-28 "Im Rausch der Urwaldriesen"
*[[Quelle, de: NovaPuls#2079-04-28|NovaPuls]] 2079-04-28 "Im Rausch der Urwaldriesen"



Version vom 9. April 2018, 20:43 Uhr

Lüneburg
Überblick (Stand: ?)

Stadtwappen Lüneburg.jpg

Koordinaten:
53°15' N, 10°24' O (GM), (OSM)
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Lüneburg ist eine Stadt im Norddeutschen Bund, in Allianz Deutscher Länder.

Geographie

Lüneburg liegt in der Lüneburger Heide und gehört - trotz Schwarzer Flut, Jahrzehnten der Landflucht und der sich ausdehnenden Kohlhoff-Anomaliezone - auch in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts noch zu den bewohnten Ortschaften.

Einrichtungen

In Lüneburg gibt es ein Forschungszentrum, in dem es zu einem - potentiell gefährlichen - Zwischenfall kam, der angeblich auf das Konto des Glutapfels gehen soll, einer erwachten Pflanze aus dem Regenwald Amazoniens, deren Früchte als erwache Modedroge konsumiert werden, wegen ihrer Selbstentzündlichkeit jedoch bei unsachgemäßem Umgang extrem feuer- und explosionsgefährlich sind. - Das betroffene Institut wollte den Vorfall und die - angeblichen - Hintergründe allerdings auch auf Nachfrage nicht weiter kommentieren.


Quellenindex

  • NovaPuls 2079-04-28 "Im Rausch der Urwaldriesen"

Weblinks