Argus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(-Kategorie:Konzerne (nur Teil eines Konzerns), -Kategorie:Söldnergruppierungen (eben auch nur Teil einer Gruppierung, außerdem wird Argus-Personal eher nicht dem typischen Söldnerbild entsprechen))
Zeile 1: Zeile 1:
{{Organisation
{{Organisation
|STAND=2063
|STAND=2063
|SITZ=<br/>
:''Zentrum für Auskunftverwaltung'' in Baumholder/[[Badisch Pfalz]]/[[ADL]]
|LEITUNG=Generalleutnant [[Otto Selcean]]
}}
}}
'''ARGUS''' ist ein militärischer Nachrichtendienst und Teil der Söldnerorganisation [[MET2000]]. Der Dienst steht damit grundsätzlich allen [[Konzerne]]n und Nationen zur Verfügung, die einen Vertrag mit MET2000 haben. Für die [[Allianz Deutscher Länder]] erfüllt er einige Funktionen, die vormals beim Militärischen Abschirmdienst (MAD) der [[Bundeswehr]] lagen.
'''ARGUS''' ist ein militärischer Nachrichtendienst und Teil der Söldnerorganisation [[MET2000]]. Der Dienst steht damit grundsätzlich allen [[Konzerne]]n und Nationen zur Verfügung, die einen Vertrag mit MET2000 haben. Für die [[Allianz Deutscher Länder]] erfüllt er einige Funktionen, die vormals beim Militärischen Abschirmdienst (MAD) der [[Bundeswehr]] lagen.


Das HQ von Argus ist das "Zentrum für Auskunftverwaltung" in Baumholder/[[Badisch Pfalz]] und geleitet wurde der Dienst [[2064]] von Generalleutnant [[Otto Selcean]].
==Geschichte==
[[AHAB]] - ein bekannter [[Shadowtalk]]er und Mitverantwortlicher des deutschen [[Schattenland]] - war ein Ex-ARGUS-[[Matrix]]saboteur. Obwohl er die Gründe, weshalb er ARGUS verließ und in die [[Schatten]] ging, nie verriet, betrachtete er jedoch die MET2000 und den [[Ruhrmetall]]-Konzern immer als seinen persönlichen "Weißen Wal"...
Nach den [[Schockwellen (Quelle)|Schockwellen]] des Proteus-Skandals war ARGUS intensiv mit der Aufarbeitung der bei dem Schattenkrieg zwischen [[FBV]], [[Proteus AG]] und [[Ares Macrotechnology]] angefallenen Daten befasst, ohne jedoch ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.  
Nach den [[Schockwellen (Quelle)|Schockwellen]] des Proteus-Skandals war ARGUS intensiv mit der Aufarbeitung der bei dem Schattenkrieg zwischen [[FBV]], [[Proteus AG]] und [[Ares Macrotechnology]] angefallenen Daten befasst, ohne jedoch ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.  


Zeile 15: Zeile 15:


Gerüchte in [[Shadowland]] wollen zudem wissen, dass es ARGUS war, der [[2063]] den bekannten [[Söldner]], Shadowtalker und MET2000-Kritiker [[Matador]] umbringen ließ.  
Gerüchte in [[Shadowland]] wollen zudem wissen, dass es ARGUS war, der [[2063]] den bekannten [[Söldner]], Shadowtalker und MET2000-Kritiker [[Matador]] umbringen ließ.  
Der Dienst wurde [[2064]] von Generalleutnant [[Otto Selcean]] geleitet.
==Trivia==
[[AHAB]] - ein bekannter [[Shadowtalk]]er und Mitverantwortlicher des deutschen [[Schattenland]] - war ein Ex-ARGUS-[[Matrix]]saboteur. Obwohl er die Gründe, weshalb er ARGUS verließ und in die [[Schatten]] ging, nie verriet, betrachtete er jedoch die MET2000 und den [[Ruhrmetall]]-Konzern immer als seinen persönlichen "Weißen Wal".


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 22: Zeile 27:
*{{Quelle|sota64d|S.20f}}
*{{Quelle|sota64d|S.20f}}


[[Kategorie:Konzerne]]
{{KatSchema|schema=OrgNdienst}}
{{KatSchema|schema=OrgNdienst}}
{{KatSchema|schema=OrgKonzern}}
{{KatSchema|schema=OrgKonzern}}
{{KatSchema|schema=OrgStaat}}
{{KatSchema|schema=OrgStaat}}
[[Kategorie:Söldnergruppierungen]]
 
[[en:ARGUS]]
[[en:ARGUS]]
[[fr:Argus (organisation)]]
[[fr:Argus (organisation)]]

Version vom 7. Dezember 2008, 22:29 Uhr

Argus
Überblick (Stand: 2063)

ARGUS ist ein militärischer Nachrichtendienst und Teil der Söldnerorganisation MET2000. Der Dienst steht damit grundsätzlich allen Konzernen und Nationen zur Verfügung, die einen Vertrag mit MET2000 haben. Für die Allianz Deutscher Länder erfüllt er einige Funktionen, die vormals beim Militärischen Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr lagen.

Geschichte

Nach den Schockwellen des Proteus-Skandals war ARGUS intensiv mit der Aufarbeitung der bei dem Schattenkrieg zwischen FBV, Proteus AG und Ares Macrotechnology angefallenen Daten befasst, ohne jedoch ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.

Shadowtalk Pfeil.png Was daran gelegen haben dürfte, dass jemand innerhalb von ARGUS mit drin hing. Proteus muss ARGUS zudem sehr gut dafür bezahlt haben, wegzuschauen...
Shadowtalk Pfeil.png Sandmännchen

In der Folge hat sich der Generalinspekteur der MET2000 für die Vorgänge interessiert, und es gab massive Säuberungen, die zahlreiche ARGUS-Agenten das Leben kosteten. Dabei nutzten dann auch diverse Parteien, Zweige und Agentengruppen innerhalb von ARGUS die günstige Gelegenheit, ein paar der im Laufe der Zeit entstandenen, bitteren interne Rivalitäten zwischen einzelnen Abteilungen blutig zu bereinigen.

Gerüchte in Shadowland wollen zudem wissen, dass es ARGUS war, der 2063 den bekannten Söldner, Shadowtalker und MET2000-Kritiker Matador umbringen ließ.

Der Dienst wurde 2064 von Generalleutnant Otto Selcean geleitet.

Trivia

AHAB - ein bekannter Shadowtalker und Mitverantwortlicher des deutschen Schattenland - war ein Ex-ARGUS-Matrixsaboteur. Obwohl er die Gründe, weshalb er ARGUS verließ und in die Schatten ging, nie verriet, betrachtete er jedoch die MET2000 und den Ruhrmetall-Konzern immer als seinen persönlichen "Weißen Wal".


Quellenindex

Informationen
Informationen