Diskussion:Quelle, en: Shadows of Latin America

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SoLA nicht mehr in den Weblinks

Ich finde wir sollten SoLA-Materialen in den einzelnen Artikeln nicht mehr unter den Weblinks verlinken. Genau das ist ja der Sinn einer zentralen Übersichtsseite, dass wenn sich mal etwas verändert, nur hier einmal der Link geändert werden muss, anstatt überall an vielen verschiedenen Stellen im Wiki.
--Loki 08:11, 3. Jun. 2010 (UTC)

Okay - Dann sollte aber stattdessen jeweils unter Quellen der Sola-Artikel verlinkt sein, mit der "Landes"-Angabe an Stelle einer Seitenzahl.
--Kathe 16:52, 3. Jun. 2010 (UTC)

Veröffentlichung

Nur kurz zur Info, ich sitze - mal wieder - am Layout des eBooks. Ich habe diese Woche frei, so dass es wohl ein gutes Stück weiter geht. Die Satzarbeiten sind im wesentlichen fertig (das letzte Kapitel bearbeite ich gerade). Auf dem Plan stehen noch Korrekturen der einzelen Karten und das einbinden einiger Grafiken (Landesflaggen, Schmuckgrafiken). Wenn alles gut geht, gibt es vielleicht noch dieses Jahr eine erste Veröffentlichung. Leider fehlt mir noch die Einleitung, die Peter Taylor schreiben wollte und diverse Illustrationen. Bei letzteren stehe ich in Kontakt mit ein paar Leuten, so dass die spätestens bei der zweiten Auflage mit drin sind.

--fex 16:07, 26. Dez. 2011 (CET)

Map notes

Ich suche mir gerade noch die diversen Anmerkungen zusammen, die in einigen Foren und auf Deviantart gemacht wurden. Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen und helfen das mit zusammenzufassen, damit auch nichts untergeht.

  • Grenzverlauf: Südflorida - CAS
  • Salzwseen in Bolivien
  • Gewässernamen gelegentlich zu wenig Kontrast zum Untergrund

--fex 16:07, 26. Dez. 2011 (CET)

Flaggen

Ich möchte gerne auch die Landesflaggen mit ins Buch nehmen. Aztlan (auch in der neuen Version, die es ins deutsche Almanach geschafft hat) und Amazonien finde ich auch aus heraldischer Sicht nicht so toll. Ersteres habe ich geringfügig angepasst. Für Amazonien habe ich eine neue, an Kolumbien angelehnte Flagge entworfen. Bolivien habe ich dem kommunistischen Regime entsprechend einen roten Stern verpasst. Für Panama musste auch eine neue Flagge her, da die heutige ja für die beiden polititschen Parteien steht. Nur weiß ich nicht, welche Variante besser ist, mit oder ohne Namenszusatz? Oder vielleicht doch besser was ganz anderes? Für Yucatan, dass im SoLA noch nicht unabhängig ist, würde ich auf die alte Yucatan-Flagge zurückgreifen. Für Uruguay, 2064 noch von Amazonien anektiert, habe ich die Revolutionsflagge gewählt, die auch heute noch offiziell gehisst wird. Was denkt ihr?

--fex 16:23, 26. Dez. 2011 (CET)