Göbekli-Tepe-Nexus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Göbekli-Tepe-Nexus Überblick (Stand: 2076)[1] |
Kurzbeschreibung: Ley-Linie |
Lage: Ostanatolien |
Koordinaten: |
Der Göbekli-Tepe-Nexus ist ein Nexus von Ley-Linien in Kurdistan.
Beschreibung
"Göbekli Tepe" ist türkisch und bedeutet bauchiger Hügel. Dabei handelt es sich um eine Tempelanlage mit mehreren konzentrischen Steinklreisen aus Kalkstein-Monolithen von fünf und 16 Tonnen Gewicht. Die Anlage soll rund 10.000 Jahre alt sein.[1]
Manalinien
Göbekli-Tepe-Nexus Überblick (Stand: 2076)[1] |
Typ: Ley-Linie |
Klasse: 4 |
Kraftstufe: 8 |
Die hiesigen Manalinien strahln bis nach Jericho in Palästina und zu den Ausgrabungsstätten in Nevalı Çori, Çayönü und Çatalhöyük in der Türkei, [[Ostanatolien] und Kurdistan aus. Alle diese Stätten werden auf dieselbe jungsteinzeitliche Ära datiert.[1]
Der Nexus besitzt eine Magische Hintergrundstrahlung von +8 und bildet eine ausgerichtete Domäne.[2]
Endnoten
Quellenangabe
- ↑ a b c d Schattenhandbuch 2 S.93
- ↑ Straßengrimoire S.31
Index
Deutsch | Englisch |
---|---|