Quelle, de: Das Luzifer-Deck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Anpassung Bezeichnungen)
Zeile 5: Zeile 5:
|NACH=Quelle, de: Stahlregen
|NACH=Quelle, de: Stahlregen
<!-- Produktion -->
<!-- Produktion -->
|AUTOR={{Impressum|Lisa Smedman}}
|AUTOR={{Beitrag|Lisa Smedman}}
|ÜBERSETZER={{Impressum|Christian Jentzsch}}
|ÜBERSETZER={{Beitrag|Christian Jentzsch}}
|COVERART={{Impressum|Doug Anderson}}
|COVERART={{Beitrag|Doug Anderson}}
<!-- Publikation -->
<!-- Publikation -->
|VERLAG=Heyne
|VERLAG=Heyne
Zeile 17: Zeile 17:
|ORIGINAL=[[Quelle, en: The Lucifer Deck|The Lucifer Deck]]
|ORIGINAL=[[Quelle, en: The Lucifer Deck|The Lucifer Deck]]
}}
}}
'''Das Luzifer-Deck''' ist die deutsche Übersetzung des englischen Shadowrun-Romans [[Quelle, en: The Lucifer Deck|The Lucifer Deck]] von {{Impressum|Lisa Smedman}}.
'''Das Luzifer-Deck''' ist die deutsche Übersetzung des englischen Shadowrun-Romans [[Quelle, en: The Lucifer Deck|The Lucifer Deck]] von {{Beitrag|Lisa Smedman}}.


==Detailinformationen==
==Detailinformationen==

Version vom 5. Juli 2013, 17:09 Uhr

< Informationen >
SR Roman 026.jpg
© Heyne
Produktion
Autor: Lisa Smedman
Übersetzer: Christian Jentzsch
Cover Artwork: Doug Anderson
Publikation
Verlag: Heyne
Ersterscheinung: 1997
Nummer: 26
ISBN:
ISBN-10: 3-453-12667-X
ISBN-13: 978-3453126671
Sprache: Deutsch
Original: The Lucifer Deck

Das Luzifer-Deck ist die deutsche Übersetzung des englischen Shadowrun-Romans The Lucifer Deck von Lisa Smedman.

Detailinformationen

Versionen

  • print
    • Veröffentlichung: 1997
    • Seitenanzahl: 332
    • Ursprünglicher Preis: 14,90 DM/109,00 ÖS

Anmerkungen

Die deutsche Ausgabe des Romans "Das Luzifer-Deck" trägt aus unbekannten Gründen an Stelle des Titelbilds der englischen Original-Ausgabe das Cover-Artwork des englischen Romans "Dead Air", das nichts mit dem Inhalt des Romans zu tun hat

Siehe auch

Weblinks

Rezensionen