Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}
|7 = Die gestrige US-Präsidentsschaftswahl konnte Amtsinhaber [[Jesse Garrety]] für sich entscheiden. Präsident Garrety dankte den Wählern und seinen Unterstützern und versprach in den nächsten vier Jahren weiter an der Verbesserung der Sicherheit der Vereinigten Staaten und für mehr Wohlstand für die Mittelschicht zu arbeiten. Seine Botschaft trifft auf eine desillusionierte amerikanische Bevölkerung, die befürchtet, dass die versprochenen positiven wirtschaftlichen Impulse durch die Gewährung von [[Exterritorialität]]srechten und Deregulierung statt US-Unternehmen [[Konzern]]en aus anderen Ländern wie etwa [[Japan]] zugute kommt. Obwohl viele Wähler unzufrieden sind, haben sie aber in diesen unsicheren Zeiten auf den Amtsinhaber gesetzt.<br/>
|7 = Die gestrige US-Präsidentsschaftswahl konnte Amtsinhaber [[Jesse Garrety]] für sich entscheiden. Präsident Garrety dankte den Wählern und seinen Unterstützern und versprach in den nächsten vier Jahren weiter an der Verbesserung der Sicherheit der Vereinigten Staaten und für mehr Wohlstand für die Mittelschicht zu arbeiten. Seine Botschaft trifft auf eine desillusionierte amerikanische Bevölkerung. Vorallem wird befürchtet, dass die versprochenen positiven wirtschaftlichen Impulse durch die Gewährung von [[Exterritorialität]]srechten und Deregulierung [[Konzern]]en aus anderen Ländern wie etwa [[Japan]] zugute kommen, anstatt US-Unternehmen. Obwohl viele Wähler unzufrieden sind, haben sie aber in diesen unsicheren Zeiten auf den Amtsinhaber gesetzt.<br/>
Das Medieninteresse am Wahlkampf war angesichts immer neuer politischer Krisen und mystischer Erscheinungen eher gering. Enttäuscht zeigten sich schließlich Bürgerrechtsbewegungen und der liberale Flügel der Demokraten. Es gelang ihnen nicht die Frage der Internierung [[Amerindianer|amerikanischer Ureinwohner]] zu einem wichtigen Wahlkampfthema zu machen. (dpa)<br/><br/>}}<!--
Das Medieninteresse am Wahlkampf war angesichts immer neuer politischer Krisen und mystischer Erscheinungen eher gering. Enttäuscht zeigten sich schließlich Bürgerrechtsbewegungen und der liberale Flügel der Demokraten. Es gelang ihnen nicht die Frage der Internierung [[Amerindianer|amerikanischer Ureinwohner]] zu einem wichtigen Wahlkampfthema zu machen. (dpa)<br/><br/>}}<!--



Version vom 7. November 2012, 11:55 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 11 . 9
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 03.png
3
Tzolkin-Tag-Muluk.png
Muluc
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 07.png
7
Haab-Monat-Zotz.png
Zotz


Fr 07. Jun. 2024

Die gestrige US-Präsidentsschaftswahl konnte Amtsinhaber Jesse Garrety für sich entscheiden. Präsident Garrety dankte den Wählern und seinen Unterstützern und versprach in den nächsten vier Jahren weiter an der Verbesserung der Sicherheit der Vereinigten Staaten und für mehr Wohlstand für die Mittelschicht zu arbeiten. Seine Botschaft trifft auf eine desillusionierte amerikanische Bevölkerung. Vorallem wird befürchtet, dass die versprochenen positiven wirtschaftlichen Impulse durch die Gewährung von Exterritorialitätsrechten und Deregulierung Konzernen aus anderen Ländern wie etwa Japan zugute kommen, anstatt US-Unternehmen. Obwohl viele Wähler unzufrieden sind, haben sie aber in diesen unsicheren Zeiten auf den Amtsinhaber gesetzt.
Das Medieninteresse am Wahlkampf war angesichts immer neuer politischer Krisen und mystischer Erscheinungen eher gering. Enttäuscht zeigten sich schließlich Bürgerrechtsbewegungen und der liberale Flügel der Demokraten. Es gelang ihnen nicht die Frage der Internierung amerikanischer Ureinwohner zu einem wichtigen Wahlkampfthema zu machen. (dpa)


Zum Archiv