Glastonbury: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Ort Glastonbury in England erhebt seit 1191 den Anspruch, das sagenhafte Avalon zu sein. König Heinrich II. verfügte 1184 den Wiederaufbau der durch Bra…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Ort Glastonbury in England erhebt seit 1191 den Anspruch, das sagenhafte Avalon zu sein.  
{{stub}}
König Heinrich II. verfügte 1184 den Wiederaufbau der durch Brand zerstörten Abtei.
{{Stadt
1191 entdeckten die Mönche bei den Renovierungsarbeiten auf ihrem Friedhof einen Baumsarg.
|STAND=?
Die beiden darin liegenden Skelette wurden als Grab von König Arthur und seiner Gattin Guinevere bezeichnet, da ein Bleikreuz mit der Inschrift
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_LAENGE=2/43/6/W
|KOORD_BREITE=51/8/51/N
|KOORD_KBS=1
|KOORD_ZGM=13
|POSITIONSKARTE=Großbritannien
|POS_LABEL=Glastonbury
}}
'''Glastonbury''' ist eine Ortschaft in [[England]].


„Hier liegt der berühmte König Artus mit seiner zweiten Frau Wenneveria auf der Insel Avalon begraben.“ dabei lag.
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
==Quellenindex==
{{IdxTab|2/3=1
|
*{{QDE|eids}} {{+idx}}
|
*{{Qen|soe}} 192
}}
 
==Weblinks==
*[[wp:Glastonbury|Wikipedia: Glastonbury]]
 
{{KatSort|cat=Städte|Europa|Grobritannien|England}}

Version vom 14. März 2018, 20:07 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Glastonbury
Überblick (Stand: ?)
Koordinaten:
51°8' N, 2°43' W (GM), (OSM)
GeoPositionskarte Großbritannien.svg
Markerpunkt rot padded.png
Glastonbury

Glastonbury ist eine Ortschaft in England.


Quellenindex

Deutsch Englisch

Weblinks