Spinnenaugen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Augenband''' ist eine Form der Cyberoptiken, die keine Augen nachbildet, sondern einfach eine möglichst große Sensorphallanx bietet. ==Funktion== Ein…“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Augenband''' ist eine Form der Cyberoptiken, die keine Augen nachbildet, sondern einfach eine möglichst große Sensorphallanx bietet.
{{Infobox Augmentierung
|TYP=[[Cyberware]] / [[Senseware]]
|SEIT=mind. [[2075]]<ref name="cf076">{{Qen|cf}} S. 76</ref>
|PREIS=ca.2000¥<ref name="cf076"/> 
|LEGALITÄT=Legal<ref name="cf076"/>
|EINGRIFF=Gering<ref name="cf076"/>
}}
Die als '''Spinnenaugen''' bezeichneten, einfachen Sichtfelder sind eine Alternative zu Dritten (oder vierten, fünften ...) [[Cyberaugen]].<ref name="cf076"/> Wie diese zählen diese [[Augmentierung]]en zur [[Senseware]].  


==Funktion==
==Funktion==
Ein Augenband ersetzt die Augen des Trägers durch ein Visorartiges, fest im Schädel verankertes Band. Je nach Größe bietet es 180° bis 360°-Sicht (so nicht durch Haare oder Kopfbedeckungen blockiert). Dieses Band kann mit allen bekannten Sichtmodifikationen aufgerüstet werden, die für [[Cyberoptiken]] zur Verfügung stehen.
Diese einfachen "Augen" haben schlechte Detailauflösung, kaum Farbwahrnehmung und keine Schärfe, aber sie können Helligkeit, Dunkelheit und Bewegung erkennen.<ref name="cf076"/>


==Auswirkungen==  
==Auswirkungen==
Augenband-Systeme, die beide Augen ersetzen und fast bis zu den Ohren oder sogar ganz um den Kopf reichen, sind optisch recht verunsichernd für andere [[Metamenschen]], da der Träger damit mehr einem Cyborg als einem herkömmlichen [[Metamenschheit|Metamenschen]] gleicht. Augenbänder haben eine erheblich größeres Fassungsvermögen für Extrafunktionen als Cyberaugen. Sie bieten außerdem ein weiteres Sichtfeld, ungebrochen durch die Lücke zwischen klassischen Augen, und damit ein enorm verbessertes Seherlebnis. Theoretisch.
Spinnenaugen sind volle Augenimplantate und müssen wie einzelne [[Cyberaugen]] über einen künstlichen optischen Nerv mit dem Sichtzentrum verbunden werden. Sie werden üblicherweise am Hals oder Kopf des Nutzers angebracht und erweitern dessen peripheres Sichtfeld erheblich. So erlangt der Nutzer eine fast 360° abdeckende periphere Sicht, ohne die desorientierenden Wirkungen voller optischer Wahrnehmung, die etwa ein volles [[Augenband]] mit sich bringt. Diese periphere Sicht ist etwa 10 Meter brauchbar, danach nimmt ihre Nützlichkeit rapide ab.<ref name="cf076"/>


Praktisch sind Augenbänder etwas, an das sich Träger mühsam gewöhnen müssen. Selbst die schmale Variante hat eine längere Eingewöhnungszeit, und die 360°-Version ist etwas, an das sich das [[Metamenschheit|metamenschliche]] Gehirn nie ganz gewöhnt. Ein Verlust an Richtungssinn und Bewegungsgespür sind fast immer die folge eines solch radikalen Implantats, was jede Handlung in Bewegung deutlich erschwert. Leichter ist es, wenn Sektionen des Bands deaktiviert werden, was eine Option ist - aber das erweiterte Sichtfeld und seine Vorteile negiert.
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Modelle==
==Endnoten==
; '''Swarowski Optics VisionBlocks''': Ein Visorsystem aus roten, geschliffenen Kristallen, für den modebewussten [[Transhumanisten]].
===Quellenangabe===
<references/>


==Quellen==
==Index==
#[[Augmentation]], p.37
{{IdxTab
#[[GmbH]], Roman von Christian Rieslegger, u. a. S.119, 136
|
*{{QDE|bshop}} {{+idx}}
|
*{{Qen|cf}}, 76
}}


[[Kategorie:Cyberware]]
==Weblinks==
*{{Shwp|Spinnenaugen|Shadowiki: Spinnenaugen}}
 
[[Kategorie:Senseware]]

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2022, 11:58 Uhr

Spinnenaugen
Typ: Cyberware / Senseware
Verfügbar seit: mind. 2075[1]
Preisniveau: ca.2000¥[1]
Legalität: Legal[1]
Eingriffsintensität: Gering[1]

Die als Spinnenaugen bezeichneten, einfachen Sichtfelder sind eine Alternative zu Dritten (oder vierten, fünften ...) Cyberaugen.[1] Wie diese zählen diese Augmentierungen zur Senseware.

Funktion

Diese einfachen "Augen" haben schlechte Detailauflösung, kaum Farbwahrnehmung und keine Schärfe, aber sie können Helligkeit, Dunkelheit und Bewegung erkennen.[1]

Auswirkungen

Spinnenaugen sind volle Augenimplantate und müssen wie einzelne Cyberaugen über einen künstlichen optischen Nerv mit dem Sichtzentrum verbunden werden. Sie werden üblicherweise am Hals oder Kopf des Nutzers angebracht und erweitern dessen peripheres Sichtfeld erheblich. So erlangt der Nutzer eine fast 360° abdeckende periphere Sicht, ohne die desorientierenden Wirkungen voller optischer Wahrnehmung, die etwa ein volles Augenband mit sich bringt. Diese periphere Sicht ist etwa 10 Meter brauchbar, danach nimmt ihre Nützlichkeit rapide ab.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c d e f g Chrome Flesh S. 76

Index

Deutsch Englisch

Weblinks