Diskussion:Eurocar Consortium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (hat „Diskussion:Eurocar“ nach „Diskussion:Eurocar Consortium“ verschoben)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


:Angesichts des furchtbaren Deutsch habe ich es bisher nicht geschafft, den Audi-Artikel ganz zu lesen - jedenfalls hat er keine Quellenangaben. Und Jaguar hat doch mit Eurocar gar nichts zu tun, den Punkt verstehe ich daher nicht ganz. -- [[Benutzer:M¥$T1C|M¥$T1C]] 12:57, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Angesichts des furchtbaren Deutsch habe ich es bisher nicht geschafft, den Audi-Artikel ganz zu lesen - jedenfalls hat er keine Quellenangaben. Und Jaguar hat doch mit Eurocar gar nichts zu tun, den Punkt verstehe ich daher nicht ganz. -- [[Benutzer:M¥$T1C|M¥$T1C]] 12:57, 4. Jun. 2007 (CEST)
Sorry, Jaguar war mein Fehler. --[[Benutzer:Kathe|Kathe]] 13:10, 4. Jun. 2007 (CEST)

Aktuelle Version vom 22. März 2011, 14:38 Uhr

Im Audi-Artikel steht, daß die "Luxusmarke" Ferrari zu Audi gehört. Außerdem gehört Jaguar (laut dem von Dir angelegten Artikel) zu EMC --Kathe 21:54, 3. Jun. 2007 (CEST)

Angesichts des furchtbaren Deutsch habe ich es bisher nicht geschafft, den Audi-Artikel ganz zu lesen - jedenfalls hat er keine Quellenangaben. Und Jaguar hat doch mit Eurocar gar nichts zu tun, den Punkt verstehe ich daher nicht ganz. -- M¥$T1C 12:57, 4. Jun. 2007 (CEST)

Sorry, Jaguar war mein Fehler. --Kathe 13:10, 4. Jun. 2007 (CEST)