Exxoco Petrochem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Umstellung Quellenvorlage)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{stub}}
'''Exxoco Petrochem''' ist ein Mineralölkonzern.
{{Konzern
|STAND=[[2081]]
|QUELLE=<ref name=PP>{{QDE|kgew}} S.135 / {{Qen|pp}} S.129</ref>
|LOGO=
|COPYRIGHT=
|KÜRZEL=
|ALTERNATIV=
|MOTTO=
|MUTTER=
|GRÜNDUNG=
|AUFLÖSUNG=[[2081]]<ref group="A" name=Jahr>Das Buch {{Qen|pp}} bzw. {{QDE|kgew}} hat zwar das Ingame-Datum 2. Oktober [[2081]], allerdings wird im Saeder-Krupp-Kapitel Ereignisse bis ins Jahr [[2082]] besprochen ({{QDE|kgew}} S.124 / {{Qen|pp}} S.118). Die Zeitangaben im restlichen Kapitel beziehen sich somit auf dieses Jahr.</ref>
|SCHICKSAL=Integration in [[United Oil Industries]]
|HAUPTSITZ=
|BRANCHE=Petrochemie, Energie
|AUFSICHT=
|VORSTAND=
|GESCHÄFT=
|P/CEO=
|CEO=
|PRÄSIDENT=
|AUFSICHTSRAT=
|RATING=A
|STATUS=
|FORM=
|SICHERHEIT=
|AKTIONÄRE=
|SPRACHE=
|GITTER=
|WÄHRUNG=
|WECHSELKURS=
}}
'''Exxoco Petrochem''' ist ein Mineralölkonzern, der unter anderem in der [[Islamische Republik Iran|Islamischen Republik Iran]] und im [[Arabisches Kalifat|Arabischen Kalifat]] operiert.


Er operiert unter anderem in der [[Islamische Republik Iran|Islamischen Republik Iran]].  
Ursprünglich besaß Exxoco einen [[AA-Konzern|AA-Status]], verlor diesen aber im Zuge des [[Megakonzern-Audit]]s und wurde auf einen [[A-Konzern]] herabgestuft.<ref>{{Qen|sif:eceg}} S.13</ref> [[2081]] wurde Exxoco dann von [[United Oil Industries]] übernommen und in den Konzern integriert.<ref name=PP/><ref group="A" name=Jahr/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Tochterfirmen==
;[[Bagdad Electrics]]<ref>{{Qen|soa}} S.105</ref>
;[[Pars Energy]]<ref>{{Qen|soa}} S.103</ref>


==Quellenindex==
==Endnoten==
*{{Qde|d6w}} {{+idx}}
===Quellenangaben===
*{{Qen|dotsw}} 41
{{Einzelnachweise}}
*{{Qen|soa}} {{+idx}}


{{KatSort|cat=Konzerne}}
===Anmerkungen===
[[fr:Exxoco Petrochem]]
<references group="A"/>
 
==Index==
{{IdxTab
|
*{{QDE|d6w}} {{+idx}}
*{{QDE|kgew}}, 135
*{{QDE|mtuf}}, 36
*{{QDE|nl}} {{+idx}}
|
*{{Qen|ca}}, 36
*{{Qen|dotsw}}, 41
*{{Qen|pp}}, 129
*{{Qen|sif:eceg}}, 13
*{{Qen|soa}}, 98, 101, 103, 105, 219, 220
*{{Qen|t:wl}}, 38
}}
 
==Weblinks==
*{{Shwp|Exxoco_Petrochem|Shadowiki: „Exxoco Petrochem“}}
*{{Swf|Exxoco_Petrochem|Shadow Wiki: „Exxoco Petrochem“ (''französisch'')}}
 
[[Kategorie:Konzerne]]
[[Kategorie:Konzerne (A)]]
[[Kategorie:Konzerne (Aufgelöst)]]
[[Kategorie:Ehemalige AA-Konzerne]]
[[Kategorie:Konzerne (Mineralölkonzerne)]]
 
[[en:Exxoco Petrochem]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 21:22 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Exxoco Petrochem
Überblick (Stand: 2081) [1]
Aufgelöst
Auflösung: 2081[A 1]
Schicksal: Integration in United Oil Industries
Branche: Petrochemie, Energie
Rating: A

Exxoco Petrochem ist ein Mineralölkonzern, der unter anderem in der Islamischen Republik Iran und im Arabischen Kalifat operiert.

Ursprünglich besaß Exxoco einen AA-Status, verlor diesen aber im Zuge des Megakonzern-Audits und wurde auf einen A-Konzern herabgestuft.[2] 2081 wurde Exxoco dann von United Oil Industries übernommen und in den Konzern integriert.[1][A 1]

Tochterfirmen

Bagdad Electrics[3]
Pars Energy[4]

Endnoten

Quellenangaben

Anmerkungen

  1. a b Das Buch Power Plays bzw. Konzerngewalten hat zwar das Ingame-Datum 2. Oktober 2081, allerdings wird im Saeder-Krupp-Kapitel Ereignisse bis ins Jahr 2082 besprochen (Konzerngewalten S.124 / Power Plays S.118). Die Zeitangaben im restlichen Kapitel beziehen sich somit auf dieses Jahr.

Index

Deutsch Englisch

Weblinks