Nekidac Al Kaera: Unterschied zwischen den Versionen
Kathe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kathe (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Person | {{Person | ||
|GEBURTSNAME= | |GEBURTSNAME= | ||
|ALIAS= | |ALIAS=Fisto | ||
|PERSONA= | |PERSONA= | ||
|BILD= | |BILD= | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|TOD= | |TOD= | ||
|ALTER= | |ALTER= | ||
|GESCHLECHT= | |GESCHLECHT=männlich | ||
|METATYP= | |METATYP=[[Menschen|Mensch]] | ||
|AUGEN= | |AUGEN= | ||
|HAAR= | |HAAR= |
Version vom 26. März 2025, 17:07 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Nekidac Al Kaera | |
Alias | Fisto |
Geschlecht | männlich |
Metatyp | Mensch |
Nationalität | Ägypter |
Konzernangehörigkeit | ehem. Carrefour (Aztechnology) |
Tätigkeit | Urban Brawler, kurzzeitig Pit- bzw. Cage Fighter, ehem. Regionalmanager für Ägypten |
Nekidac „Fisto“ Al Kaera ist ein ehemaliger Aztech-Manager, Pit Fighter und mittlerweile professioneller Urban Brawler in Fernost.
Biographie
Nekidac Al Kaera war Regionalmanager Carrefours für Ägypten, der seinen Job verlor, als die Aztech-Konzerntochter ihre nordafrikanische Aktiva aufgab, als sie in den beginnenden 2070ern versuchte, eine Mehrheitsbeteiligung an der tschechischen Supermarktkette Penzo zu erwerben. In der Folge organisierte der nun arbeitslose Konzernmann, der bereits als Konzernbürger der Lateinamerikaner in seiner Freizeit in Fight Clubs Bareknuckle-Boxkämpfe bestritten hatte, in den - nun leerstehenden - Supermarktgebäuden und Lagerhäusern seines Ex-Arbeitgebers illegale MMA- respektive Käfig- oder Grubenkämpfe, und trat auch selbst in solchen an.