Gemeindezentrum "Roter Schein": Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Index (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="BER2080 46">{{QDE|ber2080}} S.46</ref> |BILD= |LOGO= |KURZ= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUNG=Begegnungsstätte |ERBAUT= |GRÜNDUNG= |LAGE=Lichtenberg, Berlin |KOORD_DISPLAY= |KOORD_LAENGE= |KOORD_BREITE= |ZGM= |BESITZER= |BETREIBER= |LEITUNG= |VERANSTALTER= |SICHERHEIT= |LTG= |KARTE= |POSITIONSKARTE= |POS_LABEL= }} Das '''Gemeindezentrum "Roter Schein"''' in Lichtenberg i…“) |
Kathe (Diskussion | Beiträge) K (→Index) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
==Index== | ==Index== | ||
*{{QDE|ber2080}}, 46-47 | *{{QDE|ber2080}}, 46-47 | ||
==Weblinks== | |||
*{{Shwp|Gemeindezentrum_%22Roter_Schein%22|Shadowiki: Gemeindezentrum "Roter Schein"}} | |||
{{KatML|cat=Location|Lichtenberg}} | {{KatML|cat=Location|Lichtenberg}} |
Aktuelle Version vom 29. März 2024, 21:30 Uhr
Gemeindezentrum "Roter Schein" Überblick (Stand: 2080)[1] |
Kurzbeschreibung: Begegnungsstätte |
Lage: Lichtenberg, Berlin |
Das Gemeindezentrum "Roter Schein" in Lichtenberg ist eine Begegnungsstätte.
Im Gemeindezentrum, welches als Bibliothek, Kindertagesstätte und Versammlungshalle dient, ist jeder Kiezbewohner willkommen. Das sehr individuell gestaltete Gebäude bietet eine Werkstatt für Fahrräder und kleine mechanische Geräte, eine Töpferei im Hof und ein Podium für Workshops im Garten. Fremde, die herkommen, werden freundlich angesprochen und zu einem Meinungsaustausch bei einem Tee eingeladen.[2]
Endnoten
- ↑ Berlin 2080 S.46
- ↑ Berlin 2080 S.46-47
Index
- Berlin 2080, 46-47