Renault-Fiat Fokker Tundra-9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Fahrzeug |STAND=2076 |QUELLE=<ref name="AK 107">{{QDE|ak}} S.107</ref> |BILD= |COPYRIGHT= |HERSTELLER=Merenati |ALIAS= |ART=Luftfahrzeug |KLASSIFIKATION=Amphibienflugzeug |VERWENDUNG=Tranpsport |HARDWARE= |SITZE=24<ref name="AK 107"/> |CREW= |GEWICHT= |TOPSPEED= |ANTRIEB= |LEISTUNG= |VERBRAUCH= |AUSSTATTUNG={{nlt}} *Sekundärantrieb (Amphibisch, Oberfläche) |PREIS=300.000 Nuyen<ref name="AK 107"/> |ÄHNLICH={{nlt}} *Airbus Aerials|Air…“)
(kein Unterschied)

Version vom 30. Dezember 2022, 14:10 Uhr

Renault-Fiat Fokker Tundra-9
Überblick (Stand:2076)[1]
Hersteller:

Merenati

Art: Luftfahrzeug
Klassifikation: Amphibienflugzeug
Verwendung: Tranpsport
Sitze: 24[1]
Ausstattung:
Listenpreis: 300.000 Nuyen[1]
Ähnliche Modelle:

Das Renault-Fiat Fokker Tundra-9 (kurz R-F Fokker Tundra-9) ist ein Amphibienflugzeug.

Beschreibung

Das Tundra-9 ist ein amphibischer Jet, der für den Transport von schwerer Fracht und Passagieren gedacht ist. Dank seiner amphibischen Bauweise braucht das Flugzeug auch keine traditionelle Landebahn. Konzernlogistikabteilungen verwenden es gerne, um abgelegene Einrichtungen zu versorgen und auch Jäger und Wilderer nutzen es gerne, um ihre gefährliche Beute auch in den Tiefen der Wildnis zu erreichen. Serienmäßig wird die Tundra-9 mit Auftriebs- und Schwimmzubehör ausgestattet, sodass man nicht nur auf Land, sondern auch auf Wasser abheben kann..[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c d e f Asphaltkrieger S.107

Index

Deutsch Englisch