Mayawolke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(+Vorlage:Quelle) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Quellenindex== | ==Quellenindex== | ||
* | *{{Quelle|soa}} | ||
[[Kategorie:Magie]] | [[Kategorie:Magie]] |
Version vom 18. Oktober 2007, 21:38 Uhr
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Die Mayawolke ist das größte magische Phänomen der Welt. Sie erstreckt sich über ganz Tibet, eine Fläche von etwa 2,5 Millionen km². Seit dem Auftreten des Phänomens im Jahr 2011 hat sie das Land vollkommen von der Außenwelt abgeschirmt.
Quellenindex
Informationen |