Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(176 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
-->
-->
| {{#switch: {{#time:d}}
| {{#switch: {{#time:d}}
|= [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++{{#expr:droptable}}+++]]
|32 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++  +++]]
|3  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Große Sieben sponsern Olympische Spiele +++]]
|5 = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Genf: Anschlag auf WHO-Zentrale verhindert +++ Spanische Katholiken begrüßen päpstliche Anti-UGE-Botschaft +++]]
|#default = [[Shadowhelix:NSW-Portal|Keine neuen Meldungen.]]
|#default = [[Shadowhelix:NSW-Portal|Keine neuen Meldungen.]]
}}
}}
Zeile 27: Zeile 25:


-->
-->
| {{#switch: {{#time:d}}
| {{#switch: {{#time:d}}<!--
|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29|30 = Keine neuen Meldungen.
|1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31 -->
|1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31 = Keine neuen Meldungen.
}}<!--
}}<!--


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}
|1 = <span style="color:red;font-size:170%;">Antivirus Agent: System Warning! Virus detected!</span><br/><br/>
|32 = <br/><br/>}}<!--
<span style="color:red;font-size:150%;">Your computer is infected. Identification: Win64/XCM.LoveMeTender.3032<br/>Please download and start this file to remove the infection: [http://www.shadowhelix.de/images/5/51/Lemur_404.jpg Link]</span>
}}<!--
 
-->{{#switch: {{#time:d}}
|2 = <center>''Nachrichten aus der Sechsten Welt wurde gestern gehackt. Wir entschuldigen uns für jeglichen Schaden der ihrem System durch die falsche Viruswarnung entstanden ist. Wenn sie Dateien heruntergeladen und installiert haben, können sie sich hier darüber informieren, wie sie diese wieder aus ihrem System entfernen können: [http://www.shadowhelix.de/images/5/51/Lemur_404.jpg Link]''</center><br/><br/>Keine neuen Meldungen.
}}<!--
 
-->{{#switch: {{#time:d}}
|3 = [[London]], [[UK]]: In einer gemeinsamen Erklärung gaben die "[[Große Sieben]]" genannten weltweit größten [[Konzern]]e heute bekannt, dass sie als offizieller Sponsor der [[Olympische Spiele|Olympischen Spiele]] im Sommer dieses Jahres in London auftreten werden. Die Spiele wurden mit [[Ares Industries]] und [[BMW]] bisher von zwei Vertretern der Gruppe gesponsert. Mit ihrem gemeinsamen Auftreten wollen die Großen Sieben ein Zeichen für einen neuen Geist der Kooperation setzen, der zwischen ihnen herrschen soll. [[BMW]]-Vertreter Matthias Hauffland: "Die wachsende Bedeutung der Megakonzerne bringt große Verantwortung mit sich. Wir sind uns bewusst, dass insbesondere die enge Zusammenarbeit zwischen den einflussreichsten Konzernen zu dieser Verantwortung gehört. Es ist ein besonderes Privileg für die Großen Sieben, die Sommerspiele an diesem traditionsreichen Austragungsort unterstützen zu dürfen, und damit unser Engagement für Sport und Kultur zu demonstrieren. Und es wird nicht der letzte gemeinsame Auftritt dieses Jahr sein. Genießen wir zuerst gemeinsam die Spiele, aber stay tuned."<br/>
Der Londoner Stadtregierung ist die zusätzliche Unterstützung sehr willkommen. Durch die unerwartete zusätzliche Belastung mit der Krönung des britischen Thronfolgers im nächsten Monat, einem zweiten Großereignis in diesem Jahr, sind aktuell Personal und Mittel der Stadt vollständig gebunden. Die Großen Sieben bieten unter anderem an, ihre Sicherheitskräfte zur Verfügung zu stellen. Scotland Yard und die City of London Police sind wegen erhöhter [[IRA]]-Aktivitäten in [[Republik Irland|Irland]] sehr besorgt, dass sowohl die Krönungsfeierlichkeiten als auch die Londoner Spiele zum Ziel der Terroristen werden könnten. (crr)<br/><br/>
}}<!--
 
-->{{#switch: {{#time:d}}
|5 = [[Genf]], [[Schweiz]]: In Genf wurde heute Marion K.* verhaftet. Der Dreizigjährige hatte einen Anschlag auf die Zentrale der [[World Health Organisation]] vorbereitet. Schweizer Polizisten fanden in seiner Wohnung Waffen und Sprengstoff. K. soll ein Einzeltäter sein. In [[Internet]]foren vertrat er die Ansicht, [[VITAS]] sei ein von den [[United Nations]] in Konzernlaboren hergestellter Virus, mit dem das Problem der Überbevölkerung gelöst werden sollte. Vermutlich wollte er mit dem Angriff auf die WHO Vergeltung üben. [[Europol]] war auf K. über seine Online-Aktivitäten frühzeitig aufmerksam geworden und hatte in Zusammenarbeit mit UNO-Sicherheitskräften und der Schweizer Polizei den Zugriff eingeleitet.<br/>
Der letzte deutsche Innenminister Wolfgang Vogler ([[SPD]]) bezeichnete die Verhaftung des mutmaßlichen Attentäters vorallem als Erfolg der europaweiten Vorratsdatenspeicherung. Er lobte in diesem Zusammenhang, das Referat für Innere Sicherheit der deutschen [[Militärrat|Militärregierung]], das das Innenministerium derzeit kommissarisch führt. Der Militärrat hatte direkt nach Übernahme der Regierung [[2008]] die erweiterte Vorratsdatenspeicherung eingeführt, ein Projekt das Vogler auf den Weg brachte. Der SPD-Politiker will noch weitergehende Maßnahmen. Marion K. habe sich im Internet radikalisiert. Es existiere dort eine Subkultur von militanten Globalisierungs- und Konzerngegnern, die immer gewaltbereiter werden und den Schulterschluss mit [[Neo-Anarchismus|Neo-Anarchisten]] und [[Ökoterrorist]]en suchen. Vogler forderte den Besuch von Internetseiten mit Anti-Regierungs- und Konzerninhalten unter Strafe zu stellen. * Name geändert (dpa)<br/><br/>
}}<!--
 
-->{{#switch: {{#time:d}}
|5 = [[Spanien]]: Mehr spanische [[Römisch-Katholische Kirche|Katholiken]] als in den letzten Jahren haben die [[wp:Karwoche|Karwoche]] genutzt, um sich mit ihrer Religion auseinanderzusetzen. Für das Osterwochenende werden volle Gotteshäuser erwartet. Spanien gehört zu den Ländern, in denen die Gläubigen die letzten [[Papst|päpstlichen]] Verkündigungen begrüßt haben. Pater Luis Carlo Carreras aus Córdoba erklärt: "Viele ältere Spanier glauben, dass die Jugend sich zu sehr sowohl von der materiellen [[Konzern]]welt als auch vom [[Magie]]kult verführen lässt. Popstars und [[Drache]]n haben eine größere Bedeutung als die frohe Botschaft der Kirche. Dabei spenden wir nicht nur Worte des Trostes, sondern bieten auch konkrete Lebenshilfe. Die Worte des Papstes zu dem Problem mit den Mutantenkindern haben unsere Gemeinde angeregt, eine spezielle Beratungsstelle für Familien einzurichten, die mit dieser Bürde leben müssen." Spaniens Linke sieht die Zustimmung zur Papstbotschaft mit Sorge und fürchtet, dass auch ihre konservativen Gegenspieler von dieser Entwicklung profitieren werden. Die eigentliche Tragödie ist laut Maria Obregón, Abgeordnete der [[wp:Partit dels Socialistes de Catalunya|katalonischen Sozialisten]] aber, dass "Kinder die Leidtragenden sind, deren einziger Makel es ist, vom Papst gehasst zu werden." (nora)
}}<!--


-->
-->
{{#switch: {{#time:d}}
{{#switch: {{#time:d}}
|5 =
|32 =
==Fringe News==
 
{{Shadowtalk|Anti-Regierungs- und Konzerninhalte? Schlimm genug, dass die meisten öffentlichen Einrichtungen kritische Internetseiten sperren, wahrscheinlich wollen sie Indymedia jetzt ganz zu machen!|Ohne Hoffnung}}
 
{{Shadowtalk|Kein Wort zu "K."s Geheimdienstkontakten. Einzeltäter, dass ich nicht lache.|Konspirator}}
<br/><br/>
|31 =
==Fringe News==
==Fringe News==
<br/><br/>
<br/><br/>
}}
}}

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2012, 10:32 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 12 . 12
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 13.png
13
Tzolkin-Tag-Eb.png
Eb
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 10.png
10
Haab-Monat-Zec.png
Zec


So 30. Jun. 2024

Keine neuen Meldungen.


Zum Archiv