Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen
Loki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Loki (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
-->{{#switch: {{#time:d}} | -->{{#switch: {{#time:d}} | ||
|10 = Französisch-spanische Dokumentarfilmer berichten von den ungewöhnlichen Gebräuchen einer Stammesgesellschaft in Papua-Neuguinea: | |10 = Französisch-spanische Dokumentarfilmer berichten von den ungewöhnlichen Gebräuchen einer Stammesgesellschaft in Papua-Neuguinea: In vielen Teilen der Welt wird das Auftreten von [[UGE]] entweder als medizinische Anomalie, als schreckliche Krankheit oder sogar als Fluch betrachtet. Doch bei diesem Stamm im Osten von Neuguinea glaubt man [[Elf]]en- und [[Zwerg]]enbabies sind wiedergeborene Götter. Die wenigen Familien, in die ein UGE-Kind geboren wurde, gelten als gesegnet und werden mit großem Respekt behandelt. Die Stammesangehörigen glauben, dass die Kinder als Inkarnationen höherer Wesen unsterblich sind und über magische Kräfte verfügen. Die Dokumentation wird im nächsten Jahr im Kino zu sehen sein. (nora)<br/><br/>}}<!-- | ||
-->{{#switch: {{#time:d}} | -->{{#switch: {{#time:d}} |
Version vom 10. November 2012, 08:09 Uhr
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter
Langzählung | Tzolkin | Haab | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
So 16. Feb. 2025
Japan: Der Prozess gegen den nordkoreanischen Offizier Pak Han-sol wurde vor zwei Tagen abgeschlossen. Die Richter des Kriegsverbrechertribunals fanden, dass der Angeklagte die Verantwortung für das Massaker von Pujon trägt und verurteilten ihn zum Tode. Bei dem Vorfall 2005 im Koreanischen Wiedervereinigungskrieg starben japanische Soldaten und eine nach wie vor umstrittene Zahl koreanischer Zivilisten. Die Todesstrafe durch Erhängen wurde innerhalb eines ungewöhnlich kurzen Zeitraums vollstreckt. Verschiedene internationale Menschrechtsorganisationen protestierten gegen den Prozess, Vorwürfe einer einseitigen Würdigung der japanischen Darstellung und einer unzureichenden Verteidigung für Pak Han-sol wurden geäußert. Genauso wurde Kritik an der Ablehnung einer Berufung und der schnellen Urteilsvollstreckung geübt. Die koreanische Regierung gab dagegen keinen Kommentar ab. (AFP)