Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
-->
-->
| {{#switch: {{#time:d}}
| {{#switch: {{#time:d}}
|1  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Koreanischer Kriegsverbrecher in Neuseeland verhaftet +++ Hintergrund: Massaker von Pujon +++]]
|5  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ CBS 60 Minutes mit John Timmons +++]]
|5  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ CBS 60 Minutes mit John Timmons +++]]
|6  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Kontroverse um Auslieferung von Pak Han-sol +++]]
|6  = [[Shadowhelix:NSW-Portal|+++ Kontroverse um Auslieferung von Pak Han-sol +++]]
Zeile 41: Zeile 40:
-->
-->
| {{#switch: {{#time:d}}
| {{#switch: {{#time:d}}
|2|3|4|8|9|11|17|18|20|21|24|26|27|29|30 = Keine neuen Meldungen.
|1|2|3|4|8|9|11|17|18|20|21|24|26|27|29|30 = Keine neuen Meldungen.
}}<!--
}}<!--


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}
|1 = North Shore, [[Neuseeland]]: Der [[nordkorea]]nische Kriegsverbrecher Pak Han-sol wurde gestern Nacht in Neuseeland verhaftet. Pak hatte im [[Koreanischer Wiedervereinigungskrieg|Wiedervereinungskrieg]] mit einem feigen Angriff [[japan]]ische Soldaten und die von ihnen beschützten [[korea]]nischen Zivilisten ermordet. Die japanische Regierung hat einen formellen Auslieferungsantrag gestellt, der von unseren koreanischen Verbündeten unterstützt wird. Aller Voraussicht nach wird Pak noch dieses Jahr in Japan der Prozess gemacht. (NIN)<br/><br/>
<u>Hintergrund zur Verhaftung von Pak Han-sol:</u> Das von japanischer Seite als "Massaker von Pujon" bezeichnete Ereignis des Koreanischen Wiedervereinigungskrieges wird noch immer kontrovers diskutiert. Um die Interpretation streiten sich nicht nur Japan und die verbliebenen Vertreter Nordkoreas, die heute meist im Exil leben, sondern auch [[UN]]-Beauftragte und Historiker.<br/>
[[2005]] drangen Einheiten der Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte Japans in die Nähe der Stadt Pujon in der Provinz Süd-Hamgyŏng vor. Unweit von Pujon war damals Oberstleutnant Pak Han-sol der Koreanische Volksarmee stationiert, der eine Artillerie-Stellung befehligte. Diese war von der japanischen Aufklärung vermutlich übersehen worden. Nach Darstellung der Nordkoreaner drangen die Japaner in die Stadt Pujon mit dem Ziel ein, die koreanischen Zivilisten als Schutzschild gegen zwei herannahende Panzerbataillone zu nutzen. Pak Han-sol ließ den Rand von Pujon beschießen, um die Japaner zum Rückzug zu zwingen. Die offizielle japanische Darstellung besagt dagegen, dass man Pujon umfahren wollte, um den nordkoreanischen Panzern zu begegnen, als Oberstleutnant Paks Artillerie begann auf die japanischen Einheiten zu schießen. Dabei nahm er in Kauf, dass die nahgelegene Stadt ebenfalls getroffen wurde. Die japanischen Truppen beschlossen ihre Position zu halten bis Luftunterstützung gegen die feindliche Stellung eintraf. Außerdem begannen sie unter fortgesetztem Feuer Pujon zu evakuieren.<br/>
Zumindestens über den Ausgang des Kampfes herrscht Einigkeit. Paks Stellung wurde von Bombern der Luftselbstverteidigungsstreitkräfte weitgehend zerstört, aber die nordkoreanischen Panzer zwangen die japanischen Bodeneinheiten zum Rückzug. Über die Opfer des militärischen Austauschs wird hingegen wieder gestritten. Nach Ansicht der Nordkoreaner erlitt Pujon minimale Schäden und es gab praktisch keine zivilen Opfer. Pak Han-sol habe ein Massaker gerade verhindert, weil er nicht zuließ, dass die Japaner die Stadt in ein Kampfgebiet verwandelten. Die japanische Seite behauptet dagegen, es hätte mindestens 150 tote Zivilisten gegeben, 20 tote japanische Soldaten und etliche Verletzte mehr. Nur der selbstlose Einsatz der japanischen Armee habe weitere Opfer verhindert. Eine Aufarbeitung durch eine neutrale Untersuchungskommission, wie von den United Nations vorschlagen, war aus verschiedenen Gründen nach dem Krieg nicht möglich. (porta)<br/><br/>
|6 = Die Verhaftung von Pak Han-sol letzte Woche hat zu einigen internationalen Spannungen zwischen [[Japan]], [[Korea]] und [[Neuseeland]] geführt. Die drei Länder hatten bei der Fahndung nach Pak zunächst kooperiert. Der ehemalige Oberstleutnant der Koreanischen Volksarmee lebte im neuseeländischen North Shore getarnt als einfacher Kriegsflüchtling seit etwa [[2007]]. Koreanische Sonderfahnder hatten ihn ausfindig gemacht. Die Koordinierungsstelle der koreanischen und kaiserlichen japanischen Armee war dann gemeinsam an die neuseeländischen Behörden herangetreten, die die Verhaftung vornahmen.<br/>
|6 = Die Verhaftung von Pak Han-sol letzte Woche hat zu einigen internationalen Spannungen zwischen [[Japan]], [[Korea]] und [[Neuseeland]] geführt. Die drei Länder hatten bei der Fahndung nach Pak zunächst kooperiert. Der ehemalige Oberstleutnant der Koreanischen Volksarmee lebte im neuseeländischen North Shore getarnt als einfacher Kriegsflüchtling seit etwa [[2007]]. Koreanische Sonderfahnder hatten ihn ausfindig gemacht. Die Koordinierungsstelle der koreanischen und kaiserlichen japanischen Armee war dann gemeinsam an die neuseeländischen Behörden herangetreten, die die Verhaftung vornahmen.<br/>
Danach preschte Japan aber vor und beantragte die Auslieferung Paks, um ihm im Kaiserreich den Prozess zu machen. Von diesem Schritt wurde die koreanische Regierung anscheinend völlig überrascht. Zunächst sah es so aus, als ob sie einen eigenen Auslieferungsantrag stellen würde, aber dann schwenkte Seoul auf die japanische Linie ein. Präsident-General [[Yoon]] äußerte sich persönlich zu dem Fall. Er wies darauf hin, dass die Japaner als Kriegsverbündete viel Verantwortung übernommen hätten und sich diese Verantwortung eben auch auf die Ahndung von Kriegsverbrechen erstrecken würde. Er distanzierte sich auch davon, dass seine Regierung durch die Japaner brüskiert worden sei und sprach stattdessen von einem Missverständnis.<br/>
Danach preschte Japan aber vor und beantragte die Auslieferung Paks, um ihm im Kaiserreich den Prozess zu machen. Von diesem Schritt wurde die koreanische Regierung anscheinend völlig überrascht. Zunächst sah es so aus, als ob sie einen eigenen Auslieferungsantrag stellen würde, aber dann schwenkte Seoul auf die japanische Linie ein. Präsident-General [[Yoon]] äußerte sich persönlich zu dem Fall. Er wies darauf hin, dass die Japaner als Kriegsverbündete viel Verantwortung übernommen hätten und sich diese Verantwortung eben auch auf die Ahndung von Kriegsverbrechen erstrecken würde. Er distanzierte sich auch davon, dass seine Regierung durch die Japaner brüskiert worden sei und sprach stattdessen von einem Missverständnis.<br/>

Version vom 2. März 2012, 12:07 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 11 . 13
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 07.png
7
Tzolkin-Tag-Ben.png
Ben
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 11.png
11
Haab-Monat-Zotz.png
Zotz


Di 11. Jun. 2024

Keine neuen Meldungen.


Zum Archiv