Shadowhelix:NSW-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Auslagerung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}
|13 = [[Australien]]: Nach zweiwöchiger Pause wurde das Land heute wieder von einem "[[Manasturm|Freaksturm]]" getroffen. Erneut schwere Schäden. Hoffnungen, dass es sich bei den beiden Stürmen um die Jahreswende um isolierte Einzelereignisse handelte, sind damit zerschlagen. Klimaforscher bezeichnen einen Zusammenhang mit dem Klimawandel für wahrscheinlich und erklären, dass sich die Stärke des Sturms gegenüber den beiden vorherigen gesteigert hat. Die australische Katastrophenschutzbehörde EMA klagt über fehlende Mittel. (AAP)<br/><br/>
|13 = [[Australien]]: Nach zweiwöchiger Pause wurde das Land heute wieder von einem "[[Manasturm|Freaksturm]]" getroffen. Erneut schwere Schäden. Hoffnungen, dass es sich bei den beiden Stürmen um die Jahreswende um isolierte Einzelereignisse handelte, haben sich damit zerschlagen. Klimaforscher bezeichnen einen Zusammenhang mit dem Klimawandel für wahrscheinlich und erklären, dass sich die Stärke des Sturms gegenüber den beiden vorherigen gesteigert hat. Die australische Katastrophenschutzbehörde EMA klagt über fehlende Mittel. (AAP)<br/><br/>
|14 = [[Australien]]: Seit gestern zieht wieder ein "[[Manasturm|Freaksturm]]" über Australien. Angesichts der erneut großen Schäden, will die Regierung das Budget der Katastrophenschutzbehörde EMA aufstocken. (AAP)<br/><br/>
|14 = [[Australien]]: Seit gestern zieht wieder ein "[[Manasturm|Freaksturm]]" über Australien. Angesichts der erneut großen Schäden, will die Regierung das Budget der Katastrophenschutzbehörde EMA aufstocken. (AAP)<br/><br/>
|17 = [[Australien]]: Ein sogenannter "[[Manasturm|Freaksturm]]" bisher ungekannter Stärke traf heute in den frühen Morgenstunden den australischen Kontinent. Der letzte Sturm liegt erst einige Tage zurück. Internationale Helfer kommen ins Land, um die überlasteten australischen Hilfskräfte zu unterstützen. Die Regierung erwägt eine präventive Evakuierung sturmgefährdeter Gebiete.<br/><br/>
|17 = [[Australien]]: Ein sogenannter "[[Manasturm|Freaksturm]]" bisher ungekannter Stärke traf heute in den frühen Morgenstunden den australischen Kontinent. Der letzte Sturm liegt erst einige Tage zurück. Internationale Helfer kommen ins Land, um die überlasteten australischen Hilfskräfte zu unterstützen. Die Regierung erwägt eine präventive Evakuierung sturmgefährdeter Gebiete.<br/><br/>
Zeile 46: Zeile 46:


-->{{#switch: {{#time:d}}
-->{{#switch: {{#time:d}}
|13 = [[Indien]]: Der Verkehr in Nordostindien ist durch eine massenhafte Bewegung von Menschen zum Erliegen gekommen. Nach dem Zusammenbruch des Schienenverkehrs und zum Teil Massenstaus auf den Highways sind viele Inder zu Fuß unterwegs. Weiterhin versuchen zehntausende Menschen aus den nördlichen Bundesstaaten den [[Ganges]] zu erreichen, der seit der letzten Nacht von einem magischen Glühen erfasst sein soll. Die Gerüchte konnten bisher nicht bestätigt werden. (PTI)<br/><br/>
|13 = [[Indien]]: Der Verkehr in Nordostindien ist durch eine massenhafte Bewegung von Menschen zum Erliegen gekommen. Nach dem Zusammenbruch des Schienenverkehrs und zum Teil Massenstaus auf den Highways sind viele Inder zu Fuß unterwegs. Weiterhin versuchen zehntausende Menschen aus den nördlichen Bundesstaaten den [[Ganges]] zu erreichen, der seit der letzten Nacht von einem "magischen" Glühen erfasst sein soll. Die Gerüchte konnten bisher nicht bestätigt werden. (PTI)<br/><br/>
|14 = [[Indien]]: Jérôme Barillet vor Ort: "Unglaubliche Szenen spielen sich an den Ufern des [[Ganges]] ab. So weit das Auge reicht, stehen dichtgedrängt Menschen entlang des Flusses oder baden in ihm. Es müssen Tausende sein, allein an diesem Abschnitt, Millionen vielleicht entlang des gesamten Flusses. Viele liegen sich in den Armen, tanzen oder weinen. Immer wieder Sprechchöre, die 'Ganga Ma', 'Ganga Ma' rufen, 'Mutter Ganges'. Die Menschen verstummen erst, wenn sie sich heiser geschrien haben... Das Wasser des Flusses... das Wasser ist klar wie ein Gebirgsbach, keinerlei Anzeichen von Verschmutzung. Ich habe soetwas noch nicht gesehen." (AFP)<br/><br/>
|14 = [[Indien]]: Jérôme Barillet vor Ort: "Unglaubliche Szenen spielen sich an den Ufern des [[Ganges]] ab. So weit das Auge reicht, stehen dichtgedrängt Menschen entlang des Flusses oder baden in ihm. Es müssen Tausende sein, allein an diesem Abschnitt, Millionen vielleicht entlang des gesamten Flusses. Viele liegen sich in den Armen, tanzen oder weinen. Immer wieder Sprechchöre, die 'Ganga Ma', 'Ganga Ma' rufen, 'Mutter Ganges'. Die Menschen verstummen erst, wenn sie sich heiser geschrien haben... Das Wasser des Flusses... das Wasser ist klar wie ein Gebirgsbach, keinerlei Anzeichen von Verschmutzung. Ich habe soetwas noch nicht gesehen." (AFP)<br/><br/>
|16 = [[Indien]]: Wissenschaftler bestätigen, dass der [[Ganges]], bisher einer der am schwersten verschmutzten Flüsse Indiens, auf unerklärliche Weise gereinigt wurde. Und nicht nur er, auch von anderen großen Flüssen, wie Indus und Jamuna, wird eine spontane Selbstreinigung bestätigt. Viele der an der Untersuchung beteiligten Wissenschaftler zeigten sich sichtlich irritiert, mehrfach sprachen sie von einem "Wunder". Indien hat seit dem ersten Ausbruch von [[VITAS]] [[2010]] einen dramatischen Bevölkerungseinbruch erlebt. Selbst an der weltweiten Pandemie gemessen, gehörte es mit 450 Millionen Toten, 40% der indischen Bevölkerung, zu den am schwersten getroffenen Ländern. Das "Wunder von Indien", von dem nun überall gesprochen wird, hat den Menschen neue Hoffnung gegeben. (dpa)<br/><br/>
|16 = [[Indien]]: Wissenschaftler bestätigen, dass der [[Ganges]], bisher einer der am schwersten verschmutzten Flüsse Indiens, auf unerklärliche Weise gereinigt wurde. Und nicht nur er, auch von anderen großen Flüssen, wie Indus und Jamuna, wird eine spontane Selbstreinigung bestätigt. Viele der an der Untersuchung beteiligten Wissenschaftler zeigten sich sichtlich irritiert, mehrfach sprachen sie von einem "Wunder". Indien hat seit dem ersten Ausbruch von [[VITAS]] [[2010]] einen dramatischen Bevölkerungseinbruch erlebt. Selbst an der weltweiten Pandemie gemessen, gehörte es mit 450 Millionen Toten, 40% der indischen Bevölkerung, zu den am schwersten getroffenen Ländern. Das "Wunder von Indien", von dem nun überall gesprochen wird, hat den Menschen neue Hoffnung gegeben. (dpa)<br/><br/>

Version vom 13. Januar 2012, 17:10 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt
Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Langzählung Tzolkin Haab


0 . 0 . 12 . 11 . 13
 
Baktun Katun Tun Uinal Kin

Tzolkin-outer-segment 01.png

Tzolkin-outer-segment 02.png
Tzolkin-outer-segment 03.png
Tzolkin-outer-segment 04.png
Tzolkin-outer-segment 05.png
Tzolkin-outer-segment 06.png
Tzolkin-outer-segment 07.png
Tzolkin-outer-segment 08.png
Tzolkin-outer-segment 09.png
Tzolkin-outer-segment 10.png
Tzolkin-outer-segment 11.png
Tzolkin-outer-segment 12.png
Tzolkin-outer-segment 13.png
Tzolkin-outer-segment 14.png
Tzolkin-outer-segment 15.png
Tzolkin-outer-segment 16.png
Tzolkin-outer-segment 17.png
Tzolkin-outer-segment 18.png
Tzolkin-outer-segment 19.png
Tzolkin-outer-segment 20.png
Tzolkin-inner-segment 01.png
Tzolkin-inner-segment 02.png
Tzolkin-inner-segment 03.png
Tzolkin-inner-segment 04.png
Tzolkin-inner-segment 05.png
Tzolkin-inner-segment 06.png
Tzolkin-inner-segment 07.png
Tzolkin-inner-segment 08.png
Tzolkin-inner-segment 09.png
Tzolkin-inner-segment 10.png
Tzolkin-inner-segment 11.png
Tzolkin-inner-segment 12.png
Tzolkin-inner-segment 13.png
Maya-Ziffer 07.png
7
Tzolkin-Tag-Ben.png
Ben
Transparent.png
Haab-Monat-Pop farbig.png
Haab-Monat-Uo farbig.png
Haab-Monat-Zip farbig.png
Haab-Monat-Zotz farbig.png
Haab-Monat-Zec farbig.png
Haab-Monat-Xul farbig.png
Haab-Monat-Yaxkin farbig.png
Haab-Monat-Mol farbig.png
Haab-Monat-Chen farbig.png
Haab-Monat-Yax farbig.png
Haab-Monat-Zac farbig.png
Haab-Monat-Ceh farbig.png
Haab-Monat-Mac farbig.png
Haab-Monat-Kankin farbig.png
Haab-Monat-Muan farbig.png
Haab-Monat-Pax farbig.png
Haab-Monat-Kayab farbig.png
Haab-Monat-Cumku farbig.png
Haab-Monat-Uayeb farbig.png
Maya-Ziffer 00.png
Maya-Ziffer 01.png
Maya-Ziffer 02.png
Maya-Ziffer 03.png
Maya-Ziffer 04.png
Maya-Ziffer 05.png
Maya-Ziffer 06.png
Maya-Ziffer 07.png
Maya-Ziffer 08.png
Maya-Ziffer 09.png
Maya-Ziffer 10.png
Maya-Ziffer 11.png
Maya-Ziffer 12.png
Maya-Ziffer 13.png
Maya-Ziffer 14.png
Maya-Ziffer 15.png
Maya-Ziffer 16.png
Maya-Ziffer 17.png
Maya-Ziffer 18.png
Maya-Ziffer 19.png
Maya-Ziffer 11.png
11
Haab-Monat-Zotz.png
Zotz


Di 11. Jun. 2024

Keine neuen Meldungen.