Shadowhelix:Nachrichten aus der Sechsten Welt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
|27 = [[USA]]: Die Gerüchte über einen Ausbruch in einem US-amerikanischen Umerziehungslager verdichten sich, angeblich sollen in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember mehrere Dutzend Insassen des [[Abilene Re-Education Center|Abilene-Umerziehungslagers]] in [[Texas]] entkommen sein. (AP)<br/><br/>
|27 = [[USA]]: Die Gerüchte über einen Ausbruch in einem US-amerikanischen Umerziehungslager verdichten sich, angeblich sollen in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember mehrere Dutzend Insassen des [[Abilene Re-Education Center|Abilene-Umerziehungslagers]] in [[Texas]] entkommen sein. (AP)<br/><br/>
|29 = [[USA]]: Journalisten beschweren sich über die Nachrichtensperre im Zusammenhang mit dem Massenausbruch aus dem [[Abilene Re-Education Center|Abilene-Umerziehungslager]] vom letzten Wochenende, insbesondere da Gerüchte die Internierten hätten sich "merkwürdiger Kräfte" bedient nicht abreißen wollen. Eine Gruppe von Demokraten und Republikanern um Senator Coleburn kritisierte heute das Vorgehen von Präsident [[Jesse Garrety|Garrety]] und forderte mehr Transparenz bei der Verwaltung der Umerziehungslager. Coleburn: "Der Präsident hat eine vitale Aufgabe wie den Umgang mit der indianischen Terrorbedrohung an die Konzerne abgegeben. Nun gut, aber die Umerziehungslager kosten hart arbeitende amerikanische Steuerzahler jährlich mehrere Milliarden Dollar. Es ist das Mindeste, dass wir überprüfen können, ob dieses Geld sinnvoll in die Sicherheit unserer Nation investiert wird." (AP)<br/><br/>
|29 = [[USA]]: Journalisten beschweren sich über die Nachrichtensperre im Zusammenhang mit dem Massenausbruch aus dem [[Abilene Re-Education Center|Abilene-Umerziehungslager]] vom letzten Wochenende, insbesondere da Gerüchte die Internierten hätten sich "merkwürdiger Kräfte" bedient nicht abreißen wollen. Eine Gruppe von Demokraten und Republikanern um Senator Coleburn kritisierte heute das Vorgehen von Präsident [[Jesse Garrety|Garrety]] und forderte mehr Transparenz bei der Verwaltung der Umerziehungslager. Coleburn: "Der Präsident hat eine vitale Aufgabe wie den Umgang mit der indianischen Terrorbedrohung an die Konzerne abgegeben. Nun gut, aber die Umerziehungslager kosten hart arbeitende amerikanische Steuerzahler jährlich mehrere Milliarden Dollar. Es ist das Mindeste, dass wir überprüfen können, ob dieses Geld sinnvoll in die Sicherheit unserer Nation investiert wird." (AP)<br/><br/>
|31 = [[USA]]: Auf einer Pressekonferenz räumte die Lagerverwaltung des [[Abilene Re-Education Center]] (United Correctional Solutions) heute ein, dass es am letzten Wochenende zu einem Ausbruch gekommen war. Gerüchten über "quasi-magische" Kräfte, die einige Insassen eingesetzt haben sollen, erteilte der UCS-Sprecher Tyler Reynolds eine klare Absage. Eine Erklärung, wie der Ausbruch möglich war, konnte Reynolds nicht liefern. Er verwehrte sich gegen Vorwürfe die Lagerverwaltung hätte an Sicherungsmaßnahmen gespart. Das FBI hat in der Zwischenzeit die bundesweite Fahndung nach den Flüchtlingen veranlasst. Rädelsführer ist der [[Ute]] [[Daniel Coleman]]. (AP)<br/><br/>
|31 = [[USA]]: Auf einer Pressekonferenz räumte die Lagerverwaltung des [[Abilene Re-Education Center]] (United Correctional Solutions) heute ein, dass es am letzten Wochenende zu einem Ausbruch gekommen war. Gerüchten über "quasi-magische" Kräfte, die einige Insassen eingesetzt haben sollen, erteilte der UCS-Sprecher Tyler Reynolds eine klare Absage. Eine Erklärung, wie der Ausbruch möglich war, konnte Reynolds nicht liefern. Er verwehrte sich gegen Vorwürfe die Lagerverwaltung hätte an Sicherungsmaßnahmen gespart. Das [[FBI]] hat in der Zwischenzeit die bundesweite Fahndung nach den Flüchtlingen veranlasst. Rädelsführer ist der [[Ute]] [[Daniel Coleman]]. (AP)<br/><br/>
}}<!--
}}<!--



Version vom 31. Dezember 2011, 02:08 Uhr

Nachrichten aus der Sechsten Welt

Ihr Nachrichtenportal für das neue Zeitalter

Do 27. Jun. 2024

USA: Die Gerüchte über einen Ausbruch in einem US-amerikanischen Umerziehungslager verdichten sich, angeblich sollen in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember mehrere Dutzend Insassen des Abilene-Umerziehungslagers in Texas entkommen sein. (AP)

Australien: Die Entstehung des Sturms, der den australischen Kontinent am Wochenende getroffen hat, gibt den Meteorologen Rätsel auf. Dr. Alfred Munder vom Institut für Atmosphäre und Klima der ETH Zürich spricht von einem "unerklärlichen Zufallsereignis". Daneben häufen sich die Berichte über ungewöhnliche Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Sturm. Mehrere Personen, die aus den betroffenen Gebieten geflohen sind, scheinen ein psychisches Trauma erlitten zu haben, es wird von übersinnlichen Eindrücken gesprochen, und die Sturmfront soll in mindestens zwei Fällen eine unnatürlich verstümmelte Schafsherde hinterlassen haben. (dpa)

Genf, Schweiz: Die World Health Organisation legte heute einen Zwischenbericht über die Gesundheit von UGE-Babies vor. Demnach verläuft die Entwicklung der meisten betroffenen Kinder von den Deformationen abgesehen normal. Besorgniserregend seien aber Vorkommnisse von Misshandlung und Aussetzung, von denen UGE-Babies häufiger betroffen sind. Fälle von Ungeklärter Genetischer Expression waren Anfang des Jahres erstmals aufgetreten. (dpa)