Konstanz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|STAND=[[2074]]
|STAND=[[2074]]
|QUELLE=
|QUELLE=
|FLAGGE=
|WAPPEN=
|WAPPEN=
|ALTERNATIV=
|BILD=
|ALIAS=
|NAME_LANDESSPRACHE=
|SPITZNAME=
|STATUS=
|BÜRGERMEISTER=
|BÜRGERMEISTER=
|GRÖßE=
|GRÖßE=
|STATUS=
|KOORD_DISPLAY=
|LAND=[[Allianz Deutscher Länder]]
|KOORD_LAENGE=
|BUNDESSTAAT=
|KOORD_BREITE=
|BUNDESLAND=[[Württemberg]]
|KOORD_KBS=1
|COUNTY=
|FLÄCHE=
|PROVINZ=
|EINWOHNER=
|EINWOHNER=
|DICHTE=
|DICHTE=
|ETHNIEN=
|OHNESIN=
|ARMUT=
|KONZERNZUGEHÖRIGKEIT=
|KONZERNZUGEHÖRIGKEIT=
|STAATSDIENST=
|EINKOMMEN=
|EINKOMMEN=
|ARMUT=
|BILDUNG=
|ETHNIEN=
|SPRACHEN=
|SPRACHEN=
|RELIGION=
|RELIGION=
|SICHERHEIT=
|RETTUNG=
|KLINIK=
|INDUSTRIE=
|INDUSTRIE=
|KRIMINALITÄT=
|KRIMINALITÄT=
|UNTERWELT=
|LAGEKARTE=
|SICHERHEIT=  
|POSITIONSKARTE=
|RETTUNG=
|KARTE=
|KLINIK=
|TELEKOM=
}}
}}
'''Konstanz''' ist eine Stadt am südlichen Ende von [[Württemberg]]<ref name="rds032">{{QDE|rds}} S. 32</ref> und am westlichen Ende des [[Bodensee]]s. Der englische Name des Bodensee, ''Lake Constance'', leitet sich von Konstanz ab.
Konstanz ist eine Stadt am südlichen Ende von [[Württemberg]] und am westlichen Ende des [[Bodensee]]s. Der englische Name des Bodensee, ''Lake Constance'', leitet sich von Konstanz ab.


==Geschichte==
==Geschichte==
Konstanz wurde von den Römern auf mehreren zerstörten keltischen Ortschaften errichtet. Im Mittelalter kam der Stadt am Bodensee eine wichtige Funktion zu. Die Reichsstadt war der Austragungsort des Konzil von Konstanz, der das abendländische Schisma beendete und wo der bedeutende [[Tschechische Republik|tschechische Reformator]] Jan Hus verbrannt wurde, der zu einem der Vordenker der Reformation gehörte.
Konstanz wurde von den Römern auf mehreren zerstörten keltischen Ortschaften errichtet. Im Mittelalter kam der Stadt am Bodensee eine wichtige Funktion zu. Die Reichsstadt war der Austragungsort des Konzil von Konstanz, der das abendländische Schisma beendete und wo der bedeutende kirchliche Reformator Jan Hus verbrannt wurde, der zu einem der Vordenker der Reformation gehörte. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Gründung der [[Bundesrepublik Deutschland|BRD]] wurde es Teil des historischen Bundeslandes [[Baden-Württemberg]].<ref name=wp>[[wp:Konstanz|Wikipedia:Konstanz]]</ref> Bei der Gründung von [[Württemberg]] wurde es diesem zugeschlagen und gehört nicht mehr zu Südbaden, dass nun Teil der [[Trollrepublik]] ist.<ref>{{QDE|sr5}} S.28</ref>
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Gründung der [[BRD]] wurde es Teil des historischen Bundeslandes [[Baden-Württemberg]] <ref name="wp">[[wp:Konstanz|Wikipedia: Konstanz]]</ref>. Bei der Gründung von [[Württemberg]] wurde es diesem zugeschlagen und gehört nicht mehr zu Südbaden, dass nun Teil der [[Trollrepublik]] ist.


==Geographie==
==Geographie==
Konstanz liegt am Bodensee, genauer zwischen dem Überlinger See und dem Untersee. Der Untersee ist das Ende des Bodensees und stellt den Ausfluss des [[Rheins]] dar. Es grenzt direkt an die Schweiz und unmittelbar nach dem das Stadtgebiet zu Ende ist, kommt die Schweizer Grenze, die relativ einfach zu überqueren ist.
Konstanz liegt am Bodensee, genauer zwischen dem Überlinger See und dem Untersee. Der Untersee ist das Ende des Bodensees und stellt den Ausfluss des [[Rheins]] dar. Es grenzt direkt an die Schweiz und unmittelbar nach dem das Stadtgebiet zu Ende ist, kommt die Schweizer Grenze,<ref name=wp/> die von hier relativ einfach zu überqueren ist. Somit Gilt Konstanz als einfachster Ort, wenn man die Schweiz erreichen möchte, ohne die die Trollrepublik durchqueren zu müssen.<ref name=rds032>{{Qde|RDS}} S.32</ref>
<ref name="rds032"/>
 
{{Shadowtalk| Konstanz ist auch für alle, die schnell in oder aus der Schweiz raus wollen einer der besten und schnellsten Wege ohne über den Teich oder die Trog-Republik zu müssen.<ref name="rds032"/>|See-Schmuggler}}  
 
<!-- ==Einrichtungen==
===Medizinische Versorgung===
===Bildungseinrichtungen===
 
 
==Sicherheit== -->
 
==Kultur==
===Sport===
 


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 56: Zeile 47:
==Endnoten==
==Endnoten==
===Quellenangaben===
===Quellenangaben===
{{Einzelnachweise}}
<references/>


==Index==
==Index==
Zeile 62: Zeile 53:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[[wp:Konstanz|Wikipedia: Konstanz]]
*[[wp:Konstanz|Wikipedia:Konstanz]]
*{{Shwp|Konstanz|Shadowiki: Konstanz}}


{{KatSort|cat=Städte|Europa|ADL|Württemberg}}
{{KatSort|cat=Städte|Europa|ADL|Württemberg}}

Version vom 23. Oktober 2019, 19:06 Uhr

Konstanz
Überblick (Stand: 2074)

Konstanz ist eine Stadt am südlichen Ende von Württemberg und am westlichen Ende des Bodensees. Der englische Name des Bodensee, Lake Constance, leitet sich von Konstanz ab.

Geschichte

Konstanz wurde von den Römern auf mehreren zerstörten keltischen Ortschaften errichtet. Im Mittelalter kam der Stadt am Bodensee eine wichtige Funktion zu. Die Reichsstadt war der Austragungsort des Konzil von Konstanz, der das abendländische Schisma beendete und wo der bedeutende kirchliche Reformator Jan Hus verbrannt wurde, der zu einem der Vordenker der Reformation gehörte. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Gründung der BRD wurde es Teil des historischen Bundeslandes Baden-Württemberg.[1] Bei der Gründung von Württemberg wurde es diesem zugeschlagen und gehört nicht mehr zu Südbaden, dass nun Teil der Trollrepublik ist.[2]

Geographie

Konstanz liegt am Bodensee, genauer zwischen dem Überlinger See und dem Untersee. Der Untersee ist das Ende des Bodensees und stellt den Ausfluss des Rheins dar. Es grenzt direkt an die Schweiz und unmittelbar nach dem das Stadtgebiet zu Ende ist, kommt die Schweizer Grenze,[1] die von hier relativ einfach zu überqueren ist. Somit Gilt Konstanz als einfachster Ort, wenn man die Schweiz erreichen möchte, ohne die die Trollrepublik durchqueren zu müssen.[3]


Endnoten

Quellenangaben

Index

Weblinks